Der Kurzfilm wurde zwar nicht mit der Goldstatue ausgezeichnet, hat aber bereits mehr als 130 Preise gewonnen, wurde auf mehr als 300 Festivals gezeigt und war Ziel einer beispiellosen Vorführaktion auf dem portugiesischen Markt.
Nach Angaben des Instituts für Kino und audiovisuelle Medien (ICA) war "Ice Merchants" mit 13.944 Zuschauern der viertmeistgesehene portugiesische Film in den Kinos dieses Jahres. Rechnet man alle Spielorte und Festivals zusammen, an denen der Film gezeigt wurde, so erreichte João Gonzalez' Film mehr als 255.000 Zuschauer.
Im Oktober, bei der Vorbereitung der Festa da Animação, sagte die Direktorin der Casa da Animação, Regina Machado: "Wir befinden uns in unserem besten Jahr, und so wird es weitergehen".
"Es war sehr wichtig, den Respekt des Publikums zu gewinnen und ihm zu zeigen, dass Animationsfilme nicht nur etwas für Kinder sind und dass sie uns auf eine Art und Weise nach draußen bringen, wie kaum ein anderes Format", fügte sie hinzu.
Nach Angaben des ICA sind derzeit fast 60 Animationsfilme in verschiedenen Produktionsstadien in Arbeit, darunter Spielfilme, Kurzfilme und Serien.
100 Jahre Kino
In diesem Jahr ist es hundert Jahre her, dass der Animationsfilm in Portugal aufkam.
Das Datum wird ab der Premiere von "Der Alptraum von António Maria" am 25. Januar 1923 im Éden-Teatro in Lissabon gezählt, einem kleinen Zeichentrickfilm von Joaquim Guerreiro, einer Satire auf den Politiker António Maria Silva aus der Ersten Republik.
Hundert Jahre später erlebt der portugiesische Animationsfilm "ein exponentielles Wachstum", das Portugal nutzen muss, um ein großes Niveau zu erreichen, wie der Regisseur José Miguel Ribeiro bei der Premiere von "Nayola" im April gegenüber der Agentur Lusa erklärte.
"Wenn das Wirtschaftsministerium in die Schuh- und Textilindustrie investiert, warum dann nicht auch in die Animationsindustrie", fragte er.
Bruno Caetano, Produzent von "Ice Merchants", war überglücklich und fragte sich, als der Film für die Oscars nominiert wurde: "Der portugiesische Animationsfilm ist an der Weltspitze! Es gibt nur wenige Länder, in denen Animationsfilme so viele Preise auf so vielen erstklassigen Festivals gewonnen haben. Dafür muss man sich sehr anstrengen."
Im Jahr 2024 wird Portugal im Juni auf dem Festival von Annecy in Frankreich vertreten sein, einem der wichtigsten Festivals für Animationsfilme, auf dem mehrere Projekte vorgestellt werden.