In seiner Wettervorhersage für die Osterzeit sagt das Portugiesische Institut für Meer und Atmosphäre(IPMA), dass auf dem gesamten Festland Niederschläge erwartet werden, "mit größerer Häufigkeit und Intensität im Norden und im Zentrum, und mit den höchsten kumulierten Werten in den Regionen Minho und Douro Litoral".
Die Vorhersage eines "instabilen Wetters" auf dem portugiesischen Festland dürfte "mindestens bis Montag" anhalten, was auf den sukzessiven Durchzug von Frontensystemen zurückzuführen ist, die mit einem ausgedehnten Tiefdruckgebiet im Nordwesten der Iberischen Halbinsel in Verbindung stehen, erklärt das Institut in einer Erklärung.
Der Wettervorhersage zufolge dürfte der Karfreitag der Tag mit den intensivsten und am weitesten verbreiteten Niederschlägen auf dem portugiesischen Festland sein, was auf den Durchzug einer Kaltfront zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass sich der Regen in den verbleibenden Tagen fortsetzen wird, mit Schauern, die in der südlichen Region weniger häufig und intensiv sein werden.
Im Hochland des Nordens und des Zentrums werden die Niederschläge heute und ab Ende Freitag in Form von Schnee fallen, so die IPMA.
Temperaturrückgang
Was die Temperaturen auf dem portugiesischen Festland betrifft, so berichtet das Institut, dass nach einem "deutlichen Rückgang" am Dienstag "in den nächsten Tagen einige Schwankungen zu erwarten sind", mit einem allmählichen Anstieg zwischen Mittwoch und Donnerstag und einem weiteren Rückgang am Samstag.
Der wärmste Tag wird voraussichtlich der Donnerstag sein, an dem die Höchsttemperaturen in einigen Gebieten im Landesinneren und im Süden 20°C (Grad Celsius) überschreiten könnten, so das IPMA. Der Samstag hingegen wird "der kälteste Tag sein, mit Höchsttemperaturen zwischen 8 und 14°C im nördlichen Landesinneren und im Zentrum und zwischen 14 und 18°C im Rest des Landes, mit den höchsten Werten in der Region Süd".
Azoren
Auf den Azoren wird das Osterwochenende "eine Periode relativ guten Wetters auf dem gesamten Archipel bringen, wobei der Himmel zwar bewölkt sein wird, sich aber mit klaren Abschnitten abwechselt", so die IPMA.
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags wird eine Kaltfront mit schwacher Aktivität erwartet, die über die Inseln der östlichen Azorengruppe ziehen wird, wobei leichte Niederschläge zu erwarten sind.
Während der Festtage wird der Wind am Donnerstag zunächst "mäßig bis frisch (20/40 km/h), zeitweise sehr frisch (40/50 km/h) mit Böen von bis zu 70 km/h" sein und in den folgenden Tagen "an Intensität abnehmen und ruhig bis mäßig (10/30 km/h) werden", gibt das Institut an und erinnert daran, dass die Lufttemperatur zwischen 12°C und 13°C als Minimum und zwischen 18°C und 20°C als Maximum schwanken sollte.
Madeira
Für den Archipel von Madeira wird laut IPMA zwischen Donnerstag und Montag "relativ stabiles Wetter erwartet, manchmal mit leichten Niederschlägen, die mit dem Durchgang von sich auflösenden Frontalflächen verbunden sind, die eher am Nordhang und im Hochland der Insel Madeira auftreten werden".
Es werden auch Winde aus dem nördlichen Quadranten erwartet, die im Allgemeinen schwach bis mäßig sind und gelegentlich im Hochland und im äußersten Osten und Westen der Insel Madeira stärker wehen können, sagt das Institut und fügt hinzu, dass die Temperaturen relativ stabil bleiben sollten, mit Höchstwerten zwischen 20-22°C und Tiefstwerten zwischen 14-16°C, mit niedrigeren Werten im Hochland.