Nach Angaben der Organisation wird in den sozialen Medien und per SMS eine Masche verbreitet, die verspricht, gegen eine Geldsumme einen legalen Führerschein zu erhalten.
"IMT kommuniziert keine Zahlungen für seine Dienstleistungen auf diesem Weg und sollte daher zu keinem Zeitpunkt die geforderte Zahlung leisten."
"Wann immer solche Situationen entdeckt werden, werden sie den Ermittlungsbehörden gemeldet, um die strafrechtliche Verantwortlichkeit zu ermitteln. Wenn Sie auf verdächtige Nachrichten stoßen, die auf einen Betrug zur Erlangung eines Führerscheins hindeuten, müssen Sie dies den Strafverfolgungsbehörden melden. Wir bekräftigen, dass die Zahlung von Beträgen zur Erlangung eines gefälschten Führerscheins sowie die Ausstellung dieser Führerscheine strafbare Handlungen sind", heißt es in der IMT-Mitteilung weiter.