Die Maßnahme ist Teil der Umweltstrategie "Steps to Zero" der Royal Mail, die bis zum Jahr 2040 einen Netto-Nullverbrauch anstrebt. Seit Juni 2023 verwendet sie hydronisiertes Pflanzenöl.

Der Biokraftstoff senkt die Kohlendioxidemissionen im Vergleich zu Diesel um 90 Prozent, und Royal Mail ergänzt die Maßnahme durch den Austausch von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Lieferwagen gegen Elektrofahrzeuge.