Sechzehn Bezirke auf dem Festland und den Inselgruppen Madeira und Azoren stehen laut IPMA bis Mittwoch unter orangen und gelben Wetterwarnungen, da Regen und starke Meeresbewegungen vorhergesagt werden.
Am Sonntag teilte das portugiesische Institut für Meer und Atmosphäre (IPMA) mit, dass das Tiefdruckgebiet Garoe, das die Azoren und Madeira betrifft, sich ab heute auch auf das Festland ausdehnen wird, mit heftigen Regenfällen, begleitet von Gewittern und Hagel.
Nur die Bezirke Bragança und Guarda werden von den Warnungen verschont bleiben.
Die Vorhersage hat die IPMA dazu veranlasst, für die Bezirke Faro und Beja eine orangefarbene Warnung auszusprechen, da für heute zwischen 09:00 und 15:00 Uhr teils heftige Regenfälle mit Gewittern und gelegentlichem Hagel vorhergesagt werden, die bis Mittwoch 06:00 Uhr in eine gelbe Warnung übergehen.
Für diese beiden Bezirke gilt zwischen 00:00 und 09:00 Uhr am Mittwoch ebenfalls eine orangefarbene Warnung wegen starker Seegangswirbel.
Für Faro und Beja gilt von heute 15:00 Uhr bis Dienstag Mitternacht und am Mittwoch von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine gelbe Warnung wegen rauer See.
Für die Bezirke Setúbal, Lissabon und Leiria gilt zwischen 00:00 und 09:00 Uhr am Mittwoch aufgrund des vorhergesagten Seegangs ebenfalls die Warnstufe Orange.
Für die drei Bezirke gilt zwischen Dienstag 15:00 Uhr und Mittwoch 00:00 Uhr sowie am Mittwoch zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr eine gelbe Warnung, ebenfalls wegen der rauen See.
Die IPMA hat auch für die Bezirke Viseu, Porto, Vila Real, Viana do Castelo, Aveiro und Braga eine gelbe Warnung herausgegeben, da es zwischen heute 15.00 Uhr und Mittwoch 6.00 Uhr zu teils heftigen Regenfällen, begleitet von Gewittern, und gelegentlichem Hagel kommen kann.
Für Évora, Setúbal, Santarém, Lissabon und Portalegre gilt ebenfalls eine gelbe Warnung wegen Regens bis 06:00 Uhr am Mittwoch.
Für Leiria, Castelo Branco und Coimbra gilt ebenfalls eine gelbe Warnung wegen Regens zwischen 12 Uhr heute und 6 Uhr am Mittwoch.
Die IPMA hat außerdem für die Bezirke Porto, Viana do Castelo, Aveiro, Coimbra und Braga zwischen Mitternacht und 9 Uhr am Mittwoch wegen starker Meeresbewegung eine gelbe Warnung ausgegeben.
Für die Nord- und Südküste der Insel Madeira und Porto Santo gilt zwischen Dienstag 03:00 und 18:00 Uhr ebenfalls eine orangefarbene Warnung, die dann bis Mittwoch 06:00 Uhr in eine gelbe Warnung umgewandelt wird, da die See sehr unruhig ist.
Für die Südküste und die Bergregionen der Insel Madeira gilt heute bis 18 Uhr ebenfalls eine orangefarbene Warnung, die am Dienstag zwischen Mitternacht und 21 Uhr wegen teilweise heftiger Regenfälle auf gelb wechselt.
Für die Küsten- und Bergregionen der Insel Madeira und Porto Santo gilt ebenfalls eine gelbe Warnung wegen starker Winde mit Böen von bis zu 100 km/h, die am Dienstag auf 110 km/h ansteigen.
Die Windwarnung gilt bis Dienstag, 15 Uhr.
Azoren
Für die neun Inseln der Azoren gilt aufgrund der Auswirkungen des Tiefdruckgebiets Garoe die Warnstufen Orange und Gelb.
Für die Inseln der Westgruppe (Flores und Corvo) gilt heute bis 17 Uhr Ortszeit (eine Stunde mehr in Lissabon) eine orangefarbene Warnung wegen Wind und bis 20 Uhr wegen rauer See.
Für Flores und Corvo gilt außerdem eine gelbe Warnung wegen Wind (heute von 17.00 bis 21.00 Uhr) und rauer See (heute von 20.00 bis 5.00 Uhr am Dienstag).
Für die Zentralgruppe (Terceira, São Jorge, Pico, Graciosa und Faial) hat die IPMA eine orangefarbene Warnung wegen rauer See ausgegeben (bis heute 17 Uhr).
Für die Inseln Terceira, São Jorge, Pico, Graciosa und Faial gilt ebenfalls die gelbe Warnung wegen Regens bis heute 08:00 Uhr, Wind (bis Dienstag 05:00 Uhr) und rauer See (zwischen heute 17:00 Uhr und Dienstag 17:00 Uhr).
Für die östliche Gruppe (São Miguel und Santa Maria) wurde wegen Wind und rauer See eine orangefarbene Warnung herausgegeben, die bis heute um 8:00 Uhr gilt.
Für São Miguel und Santa Maria gilt weiterhin die gelbe Warnung wegen starken Regens (bis heute 11 Uhr), Wind und rauer See (bis heute 23 Uhr).