Ziel dieser Änderung ist es, "dem Publikum den Zugang zu den Veranstaltungen des Carlos do Carmo Auditoriums zu erleichtern", teilte das Rathaus mit.
"Dieser Service ist das Ergebnis der Einführung des neuen Logos für das Auditorium Carlos do Carmo, die im Rahmen des Antrags der Einrichtung auf Programmunterstützung durch die Generaldirektion der Künste und der Akkreditierung dieser Einrichtung, die seit 2021 Teil des portugiesischen Theater- und Kinonetzwerks ist, durchgeführt wurde", erklärte die Stadtverwaltung von Lagoa.
Der neue Kulturpass des Auditoriums Carlos do Carmo behält jedoch "die Existenz einer physischen, mit dem Kunden verbundenen Karte bei, die im Auditorium Carlos do Carmo abgeholt werden kann und den Kauf von Eintrittskarten an den physischen Kassen des CML und an anderen üblichen Verkaufsstellen wie Fnac oder Worten ermöglicht".
"Nach dem Kauf muss der Kulturpass jährlich für einen Zeitraum von 12 Monaten aktiviert/reaktiviert werden. Für die Allgemeinheit im Alter von 26 bis 64 Jahren kostet er 10 Euro, für Jugendliche (6 bis 25 Jahre), Arbeitnehmer der Gemeinde Lagoa, Personen ab 65 Jahren und Menschen mit Behinderungen 5 Euro".
Inhaber dieses Passes haben: "30 % Ermäßigung beim Kauf von Eintrittskarten für Personen von 26 bis 64 Jahren; 50 % Ermäßigung für Personen von 13 bis 25 Jahren und darüber; 50 % Ermäßigung für Gehörlose oder Behinderte; 50 % für Beschäftigte der Stadtverwaltung; freier Eintritt für Kinder von 6 bis 12 Jahren und für eine Begleitperson von Gehörlosen oder Behinderten".