Nach Angaben des Europäischen Statistischen Dienstes ist dies die höchste Beschäftigungsquote, die seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2009 verzeichnet wurde.
Der Indikator verzeichnete einen Anstieg von 0,5 Prozentpunkten (p.p.) im Vergleich zu 2023 und 1,2 p.p.
Von den EU-Mitgliedstaaten wurden die höchsten Beschäftigungsquoten in den Niederlanden (83,5%), Malta (83,0%) und der Tschechischen Republik (82,3%) verzeichnet.
Die niedrigsten Quoten wurden dagegen in Italien (67,1%), Griechenland (69,3%) und Rumänien (69,5%) verzeichnet.
In Portugal beschleunigte sich die Beschäftigungsquote im Jahr 2024 auf 78,5%, verglichen mit 78,0% im Jahr 2023 und 77,1% im Jahr 2022.