Der erste Vortrag findet um 14.30 Uhr im Museu do Traje in São Bras de Alportel statt, der zweite Vortrag um 18 Uhr im Convento de São José in Lagoa.

In diesem Vortrag wird Dr. Juliette Desplat über die erstaunliche Entdeckung des Grabes von Tutanchamun und die legendären drei Flüche des Tutanchamun berichten. Juliette wird uns Dokumente und Fotografien aus den National Archives of the United Kingdom und dem Griffith Institute, University of Oxford, präsentieren, die sich auf die Entdeckung des Grabes des jungen Königs vor etwas mehr als einem Jahrhundert beziehen. Tutanchamun lag (fast) ungestört in seinem Grab, bis 1922 der britische Archäologe Howard Carter, sein wohlhabender Gönner Lord Carnarvon und ihre ägyptischen Arbeiter es öffneten und ihn der Welt enthüllten. Es war die Entdeckung des Jahrhunderts, aber sie hatte ihren Preis, oder besser gesagt, drei Preise - die drei Flüche des Tutanchamun: überwältigende Popularität, schädliche politische Fehlentscheidungen und die nachwirkende dunkle Magie der Antike. Juliette wird die Geschichte hinter der Entdeckung der Objekte und die politischen Auswirkungen der Entdeckung des Grabes erläutern.


Dr. Juliette Desplat ist Leiterin der Abteilung für internationale und externe Angelegenheiten bei den National Archives of the United Kingdom. Sie promovierte in Ideengeschichte an der Universität Paris 3 Sorbonne-Nouvelle mit einer Arbeit über den ägyptischen Nationalismus ("Die Dreiecksbeziehung zwischen Frankreich, Großbritannien und Ägypten aus kulturpolitischer Sicht, 1869-1922"). Desplat hat sich auf die Geschichte des Nahen Ostens im 19. und 20. Jahrhundert spezialisiert, insbesondere auf die Entwicklung nationaler Identitäten, internationale Grenzen, den Vergleich französischer und britischer Kolonialideologien und -praktiken in der Region sowie auf die Wechselwirkungen zwischen Politik, Diplomatie, Geheimdienst und Archäologie.

Nichtmitglieder können die AAA-Vorträge gegen einen Eintrittspreis von 5 Euro besuchen, wobei alle von der AAA eingenommenen Gelder für archäologische Stipendien und Referenten verwendet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info.algarvearqueo@gmail.com, besuchen Sie arquealgarve.weebly.com oder Facebook 'Algarve Archaeological Association'. Bitte überprüfen Sie die Website oder die Facebook-Seite auf Änderungen in letzter Minute.