Die Fahrgäste haben die Möglichkeit, aus den Waggons einen Panoramablick zu genießen, während sie an Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Amourol, dem Schloss Belver und dem Naturdenkmal Portas de Ródão vorbeifahren. Die Fahrt ist der historischen Reise von König Carlos und Königin Amélia nachempfunden und beinhaltet auch Stopps am Nationalen Eisenbahnmuseum und den berühmten Eisenbahnvierteln. Die Reisenden werden mit der traditionellen Süßigkeit "Feijadinhas" begrüßt, und an Bord werden von einer Theatergruppe historische Szenen nachgestellt.

Für diese Reise gibt es zwei Optionen. Das erste Programm umfasst eine Rundfahrt von Lissabon nach Entroncamento mit einer geführten Besichtigung der Eisenbahnviertel, einem Halt im Eisenbahnmuseum und einer Fahrt mit einem Minizug. Vor der Rückfahrt können die Reisenden Tee und eine lokale Süßigkeit, den "Ferroviário", genießen.

Das zweite Programm bietet eine komplette Fahrt von Lissabon nach Castelo Branco mit Besichtigung der Schlösser Amourol und Belver sowie des Naturdenkmals Portas de Ródão. Die Fahrgäste können Castelo Branco mit einem Fremdenführer erkunden, Live-Musik am Bahnhof genießen und erhalten 50 Prozent Ermäßigung in mehreren örtlichen Museen und Kulturstätten, darunter das Cagaleiro-Museum, das Textilmuseum und das Seidenmuseum.

Zur Feier der Ernennung von Castelo Branco zur UNESCO Creative City in Crafts and Folk Art wird die Stadt den Fahrgästen eine Gedenktafel überreichen. Die Rückfahrt von Castelo Branco nach Lissabon beginnt um 17.28 Uhr und kommt in Santa Apolónia um 20.32 Uhr an.

Der Zug hat eine Kapazität von 304 Plätzen und verfügt über einen Barwagen. Gegen Vorlage der Fahrkarte für den Vintage Tejo Train erhalten die Fahrgäste Sondertarife für das Parken in Lissabon-Oriente und ermäßigten Museumseintritt in Castelo Branco.