Nach Angaben des portugiesischen Instituts lag das Epizentrum des Bebens etwa 75 Kilometer südwestlich von Tetouan (Marokko).
In Portugal wurde es in Gebieten der Algarve mit maximaler Intensität III (modifizierte Mercalli-Skala) verspürt, ohne "Personen- oder Sachschäden zu verursachen".
Es wurde in den Gemeinden Albufeira, Faro, Loulé, Olhão und Silves gespürt, betonte die IPMA und fügte hinzu, dass "wenn die Situation es rechtfertigt, neue Erklärungen abgegeben werden".
#Erdbeben (#زلزال) möglicherweise vor 20 Sekunden in #Marokko gespürt. Fühlst du es? Teilen Sie es uns mit:
EMSC (@LastQuake) February 10, 2025
📱https://t.co/QMSpuj6Z2H
🌐https://t.co/AXvOM7I4Th
🖥https://t.co/wPtMW5ND1t
⚠ Automatische Crowdsourced-Erkennung, noch nicht seismisch verifiziert. More info soon! pic.twitter.com/Ca42u7surb-
Nach Angaben des United States Geological Survey(USGS) hatte das Erdbeben eine Stärke von 5,1 und wurde gestern Abend um 22:48 Uhr 26 Kilometer nordöstlich von Alcácer Quibir in einer Tiefe von zehn Kilometern registriert.
In Beiträgen auf dem sozialen Netzwerk Facebook gaben mehrere Nutzer an der Algarve an, das Erdbeben gespürt zu haben.
Auch das Euro-Mediterrane Seismologische Zentrum(EMSC) berichtete in den sozialen Medien, dass das Beben in Portugal zu spüren war.