Diese hochmoderne Ausrüstung ermöglicht präzisere, weniger invasive Operationen, die den Patienten eine schnellere und komfortablere Genesung ermöglichen. Die neue Technologie ermöglicht präzisere chirurgische Eingriffe, was sowohl dem Genesungsprozess als auch dem allgemeinen Patientenkomfort zugute kommt.
Die regionale Gesundheitsbehörde erklärte, dass der Roboter "einen bedeutenden Fortschritt in der Gesundheitsversorgung in der Region darstellt, da er präzisere, weniger invasive Operationen ermöglicht, von denen sich die Patienten schneller und angenehmer erholen können".
Die Regierung Madeiras bekräftigte außerdem ihr Engagement, die Gesundheitsversorgung durch Digitalisierung und Innovation voranzutreiben. In der Erklärung heißt es: "Die Einführung der Roboterchirurgie in der Region steht im Einklang mit der Strategie der Regionalregierung und zeigt das Engagement, mit dem technologischen Fortschritt für die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung Schritt zu halten". Im Rahmen der laufenden Investitionen der Region in die Gesundheitstechnologie hat die Regierung auch geplant, in Zukunft einen Spezialroboter für den orthopädischen Bereich anzuschaffen.
Der 'Da Vinci Xi Roboter' ist eine Großinvestition von rund 2,5 Millionen Euro, die aus dem Konjunkturprogramm (RRP) finanziert wird und die Präzision und Effizienz der Operationen im Gesundheitssystem Madeiras verbessern soll. Diese Initiative spiegelt das Ziel der Regionalregierung wider, das Gesundheitsangebot für die lokale Bevölkerung kontinuierlich zu verbessern und sowohl bessere Ergebnisse als auch effizientere Behandlungen zu gewährleisten.