Lissabon und Porto gehören zu den 100 besten Städten der Welt für den Tourismus. Dies geht aus einer Rangliste hervor, die Euromonitor International in seinem "Top 100 City Destinations Index 2024" erstellt hat.
In dieser Rangliste werden in Zusammenarbeit mit Lighthouse 55 verschiedene Kennzahlen für 100 städtische Reiseziele in sechs Schlüsselbereichen verglichen, um einen globalen Index für die Attraktivität von Städten zu erstellen. So werden Wirtschafts- und Unternehmensleistung, Tourismusleistung, Tourismusinfrastruktur, Tourismuspolitik und -attraktivität, Gesundheit und Sicherheit sowie Nachhaltigkeit analysiert.
Lissabon liegt auf Platz 29, während Porto auf Platz 75 in der Rangliste erscheint, angeführt von Paris, gefolgt von Madrid und Tokio in den Top 3.
Trotz positiver Erholungsprognosen werden Herausforderungen wie "Arbeitskräftemangel, geopolitische Spannungen und eine fragile Wirtschaft fortbestehen und das Wachstum der Städte begrenzen", so Euromonitor in seiner Analyse.
"Weniger erforschte" Reiseziele und Städte aus der dritten Reihe" werden an Beliebtheit gewinnen, da Reisende versteckte Juwelen, Erlebnisse außerhalb der Spitzenzeiten und einen langsameren Tourismus" suchen und feststellen, dass Verbraucher kulturell bereichernde und persönliche Erlebnisse bevorzugen werden, was sie zur neuen Währung" des Tourismus macht.
Den Berechnungen des Beratungsunternehmens zufolge werden die internationalen Ankünfte auf globaler Ebene im Jahr 2024 um 19 % steigen, was auf die starke touristische Nachfrage zurückzuführen ist. Europa bleibt mit 793 Millionen internationalen Reisen im Jahr die beliebteste Region.