Domingos Alves de Sousa Reserva Pessoal 2015 (Rotwein aus dem Douro, hergestellt von Domingos Alves de Sousa mit Önologie von Tiago Alves de Sousa), Pai Chão Grande Reserva 2022 (Weißwein aus Alentejo, hergestellt von Adega Mayor mit Önologie von Carlos Rodrigues), Costa Boal Homenagem by António Boal Reserva 2023 (Rosé aus dem Douro von Costa Boal Family Estates mit Önologie von Paulo Nunes) und José Maria da Fonseca Moscatel de Setúbal Superior 1924 (Moscatel de Setúbal von José Maria da Fonseca mit Önologie von Domingos Soares Franco) waren die ausgezeichneten Weine, heißt es in der Pressemitteilung von Essência do Vinho.
Die Bewertung umfasste 65 Proben, die aus einer von Revista de Vinhos durchgeführten Vorauswahl stammten, wobei die Weine berücksichtigt wurden, die von den Verkostern als die spannendsten des Jahres 2024 angesehen wurden, heißt es in der Pressemitteilung.
In einer Blindverkostung, ohne vorherige Kenntnis der Weine, brachte die "TOP 10"-Jury fünfzig Verkoster - Journalisten, Kritiker, Sommeliers und Importeure - aus insgesamt 14 Ländern zusammen: Brasilien, Dänemark, Spanien, Vereinigte Staaten, Italien, Japan, Litauen, Mexiko, Niederlande, Polen, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Ukraine und Portugal, heißt es weiter.
Der Gründer der Essência Company, Nuno Guedes Vaz Pires, betonte in der Pressemitteilung, dass "die Ankunft einer Jury aus führenden Persönlichkeiten des Weinsektors in Portugal eine wichtige Investition für die Entwicklung des Landes ist".
"Diese Experten haben nicht nur die Möglichkeit, die Top 10 der portugiesischen Weine zu bewerten, sondern auch verschiedene Regionen zu erkunden, an weiteren Verkostungen teilzunehmen und direkt mit den Erzeugern und Winzern zu sprechen. Dieser direkte Kontakt erzeugt einen wertvollen und dauerhaften Einfluss mit offensichtlichen Vorteilen für den Sektor", sagte er.
Bei den Rotweinen erhielt der Domingos Alves de Sousa Reserva Pessoal 2015 aus Douro die höchste Punktzahl, gefolgt von Casa da Passarella Villa Oliveira Vinha Centenária Pai d'Aviz 2018 (Dão) und Casa da Atela Anabela Grande Reserva 2019 (Tejo), bei den Weißweinen fiel die Wahl auf Pai Chão Grande Reserva 2022 (Alentejo Regional), gefolgt von Quinta de San Michel A Névoa de Janas 2020 (Lissabon) und Crosta Calcária dos Profetas 2023 (DOP Madeirense).
Als Roséwein wurde Costa Boal Homenagem by António Boal Reserva 2023 (Douro) gewählt, und bei den gespriteten Weinen gewann José Maria da Fonseca Moscatel de Setúbal Superior 1924 (Moscatel de Setúbal), gefolgt von Barbeito O Americano Malvasia 50 Years (Madeirawein) und Menin Porto Branco 50 Years (Portwein).