Bei diesem Wettbewerb werden die Schüler/Sportler ermittelt, die die Algarve in der später stattfindenden nationalen Endrunde (28. und 29. März in Caldas da Rainha - XIX Mega Sprint) vertreten werden.

Der Wettbewerb wird von der regionalen Koordination des Schulsports mit Unterstützung des Rathauses von Lagoa organisiert.

Folgende Wettbewerbe werden ausgetragen: Schnelligkeitslauf (Mega-Sprint), Ausdauerlauf (Mega-KM), Wirbelwurf (Mega-Wirbelwurf), Präzisionswurf (Mega-Präzisionswurf), Kugelstoßen, Weitsprung (Mega-Sprung) und Hochsprung.

Für das große Finale der Schulleichtathletik - Mega-Sprinter - wird in den verschiedenen Disziplinen und Kategorien (Kinder A, Kinder B, Anfänger und Angepasst) jeweils ein Schüler pro Geschlecht gewertet, mit Ausnahme des Sprintrennens (Mega-Sprint), bei dem zwei Schüler pro Geschlecht gewertet werden.

Die Zahl der Teilnehmer wird auf 1.300 geschätzt.