Nach Angaben des Kapitäns des Hafens von Lagos und örtlichen Kommandanten der Seepolizei (PM), Hugo da Guia, wurde die Suche nach dem 29-jährigen Mann französischer Staatsangehörigkeit, die nun schon den zweiten Tag in Folge stattfindet, gegen 7:30 Uhr zu Wasser und zu Lande mit Unterstützung einer Drohne wieder aufgenommen.
An den Einsätzen auf See sind Besatzungsmitglieder der Rettungsstation von Sagres beteiligt, an Land Mitglieder der PM und Feuerwehrleute aus Vila do Bispo, unterstützt von einer Drohne.
Hugo da Guia erklärte gegenüber Lusa, dass der Mann anhand des Kennzeichens des Gleitschirms, der am Sonntagnachmittag im Wasser und in Küstennähe gefunden wurde, und eines Fahrzeugs, das in der Nähe geparkt war, identifiziert werden konnte.
Der Gleitschirm und das Fahrzeug gehören ein und derselben Person, "einem 29-jährigen Mann französischer Nationalität", sagte er.
Nach Angaben des Kapitäns des Hafens von Lagos rief er am Montagnachmittag "das Psychologiebüro" der Seepolizei an, das "in Kontakt mit der Familie steht".
Am Montag fanden den ganzen Tag über Suchaktionen nach dem Mann statt, und die Teams wurden gegen 20.30 Uhr demobilisiert.
Die Suchaktionen, die südlich von Praia das Furnas in der Gemeinde Vila do Bispo im Bezirk Faro stattfinden, begannen am späten Sonntagnachmittag, nachdem ein Anwohner, der sich in der Gegend aufhielt, die Behörden darüber informiert hatte, dass er Gleitschirmfliegerausrüstung im Wasser gesehen hatte.