"Wir hatten mehr als 2.500 Anmeldungen aus der ganzen Welt. 700 Musiker wurden bereits ausgewählt, von denen 52 % Portugiesen sind", erklärte der Geschäftsführer des Veranstalters MOT - Memories of Tomorrow bei der Präsentation der Veranstaltung.
Auf dem Rasen des Stadions von Leiria, in dem die Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge stattfindet, erklärte Tiago Castelo Branco, dass man die verbleibenden 300 freien Plätze mit portugiesischen Musikern besetzen wolle: "Wir wollen der portugiesischen Musik und den portugiesischen Talenten eine Bühne geben. Wir glauben, dass wir in den nächsten Wochen mit den 300 fehlenden Portugiesen die Tausendergrenze erreichen werden."
Unter den angemeldeten Teilnehmern ist der jüngste fünf Jahre alt, während der älteste 74 Jahre alt sein wird, fügte er hinzu.
Eine der Neuerungen bei der Ausgabe 2025 von Rockin'1000 ist die Einführung einer fakultativen Gebühr, die von den Musikern zu entrichten ist, die sich einen Vorrang bei der Auswahl sichern wollen. Das sechsmonatige Abonnement kostet 75 Euro, das Jahresabonnement 95 Euro.
Diese Möglichkeit wird von einigen Musikern kritisiert, aber Fabio Zaffagnini, der Gründer des Projekts, versicherte in einem Beitrag aus Italien, dass "die Teilnahme an Rockin'1000 kostenlos ist".
"Jeder kann mitmachen, aber ab diesem Jahr führen wir ein Mitgliedschaftsprogramm für alle ein, die das Projekt unterstützen und ihm zu seinem Wachstum verhelfen wollen", erklärte er.
Der italienische Organisator erklärte auch, dass unter den tausend Teilnehmern im Jahr 2025 "diejenigen, die keine Portugiesen sind, eine Mitgliedschaft haben, und von den portugiesischen Musikern, die jetzt angemeldet sind, sind 30 % Unterstützer [mit bezahlter Anmeldung] und 70 % werden kostenlose Mitglieder sein".
"Die Mitgliedschaft ist unsere Art, das Projekt zu unterstützen, aber die Teilnahme ist kostenlos. Wer Mitglied bei Rockin'1000 ist, hat einen Vorteil, denn es ist richtig, einen gewissen Nutzen zu haben. Die meisten der portugiesischen Musiker, die teilnehmen werden, werden kostenlos mitmachen", betonte er.
Bis zum 13. August werden alle eintausend Musiker, die in den Bereichen Gesang, Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug auftreten werden, feststehen.
Mit einer voraussichtlichen Kapazität von 22.000 Zuschauern hat Rockin'1000 derzeit "30 % mehr Tickets verkauft als im letzten Jahr, als wir den Verkauf eröffnet haben".
"Wenn wir letztes Jahr etwa eine Woche vor der Veranstaltung ausverkauft waren, bin ich überzeugt, dass wir Anfang August das gleiche Ergebnis wie im letzten September erreichen können", so der MOT-Verantwortliche abschließend.