Unter den 20 analysierten Hauptstädten (oder autonomen Regionen) wurde festgestellt, dass die Zahl der zum Verkauf stehenden Häuser in 13 Großstädten zurückging.
Viseu war die Stadt, in der das Wohnungsangebot am stärksten zurückging (-18 %), gefolgt von Beja (-15 %), Ponta Delgada (-11 %), Lissabon (-10 %), Évora (-10 %), Bragança (-9 %), Coimbra (-8 %), Castelo Branco (-8 %), Viana do Castelo (-7 %), Leiria (-7 %) und Setúbal (-5 %).
Mit einem Rückgang des Wohnungsbestands von weniger als 5% in diesem Zeitraum sind Vila Real (-3%) und Portalegre (-1%), zeigen die gleichen Daten von idealista.
Das Angebot an zum Verkauf stehenden Wohnungen in Portugal ist im vergangenen Jahr in nur sieben Großstädten gestiegen. Angeführt wird die Liste von Porto (34 %), Faro (16 %), Aveiro (15 %), Guarda (12 %), Santarém (8 %), Braga (7 %) und Funchal (2 %), wo der Bestand an zum Kauf angebotenen Häusern am stärksten zunahm.