Angesichts der Lebenshaltungskostenkrise, die die Haushalte unter Druck setzt, und des Klimawandels, der zu immer extremeren Wetterereignissen führt, suchen viele nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken und gleichzeitig ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir sprachen mit Mary Corfield, Leiterin der Kampagnenabteilung der Klimakoalition, über einfache, alltägliche Veränderungen, die Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck und Ihre Rechnungen reduzieren können.
Kaufen Sie in Wohltätigkeitsläden
Corfield sagt, dass es viele Möglichkeiten gibt, Ihre Garderobe aufzufrischen, ohne brandneue Sachen zu kaufen.
"Sie können nach Dingen von großartigen Second-Hand-Anbietern Ausschau halten oder Vintage-Kleidung verwenden", erklärt sie. "Sie können auch Wohltätigkeitsläden, eBay oder viele andere Plattformen nutzen, die Ihnen tolle Möglichkeiten bieten, modisch zu sein und wirklich stilvolle neue Outfits zu kreieren. Das ist natürlich auch billiger, als in ein Geschäft zu gehen und neue Sachen zu kaufen."
Nachhaltig essen
"Lebensmittelverschwendung ist ein riesiges Problem, und viele Menschen, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben, schauen sich an, was sie für ihre Lebensmittel ausgeben, um Kosten zu sparen", sagt Corfield.
"Nachhaltig zu essen kann dabei wirklich helfen. Zum Beispiel kann es helfen, im Voraus zu planen und zu überlegen, was man kaufen will. Obst und Gemüse der Saison zu kaufen, kann sowohl billiger als auch gesünder für Sie sein. Es ist auch sinnvoll, Reste von einer Mahlzeit für eine andere zu verwenden, z. B. eine Suppe aus nicht gegessenen Lebensmitteln zu kochen.
Credits: PA;
Mehr gehen
"Wenn es darum geht, sich fortzubewegen, ist zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren sowohl für einen selbst als auch für die Umwelt viel besser, da es den CO2-Fußabdruck reduziert. Zu Fuß gehen ist außerdem kostenlos, und Radfahren kostet nichts, sobald man ein Fahrrad hat, und viele Organisationen bieten gebrauchte Fahrräder zu günstigen Preisen an", sagt Corfield.
"Mit dem Bus zu fahren ist auch viel billiger, da es viele Busnetze gibt, die wirklich günstige Fahrkarten anbieten. Es gibt auch die Möglichkeit von Carsharing-Programmen, bei denen man kein eigenes Auto besitzt, sondern einem Autoclub beitreten und bei Bedarf ein Auto ausleihen kann."
Wechseln Sie zu umweltfreundlichen Reinigungsprodukten
"Es gibt eine Menge umweltfreundlicher Reinigungsmittel, die man kaufen kann und die oft viel billiger sind. Vor allem solche, die in Kapseln abgefüllt sind, die man zu Hause verdünnen und mit Wasser auffüllen kann. Das bedeutet, dass Sie nicht dafür bezahlen müssen, riesige Plastikflaschen voller Flüssigkeit durch das ganze Land zu Ihrem örtlichen Supermarkt zu transportieren", sagt Corfield.
"Es gibt viele Möglichkeiten, mit wirklich natürlichen und billigen Mitteln wie Essig, Backpulver und ätherischen Ölen eigene Reinigungsmittel herzustellen."
Sparen Sie beim Heizen
Kleine Veränderungen im Haushalt können zu großen Energieeinsparungen führen, sagt Corfield - vor allem, wenn es um Heizung und Wäsche geht.
"Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Wäsche draußen zu trocknen oder sie auf die Wäscheleine zu hängen, anstatt sie im Wäschetrockner zu trocknen, können Sie viel Energie sparen", sagt Corfield.
"Wenn Sie zu Hause nicht immer die Heizung aufdrehen, können Sie auch einen wärmeren Pullover statt eines T-Shirts anziehen, was der Umwelt zugute kommt und außerdem viel Geld spart, denn die Energiekosten sind im Moment ein großer Kostenfaktor.
Sie schlägt außerdem vor, die Wohnung mit einfachen Mitteln zu verbessern, wie z. B. mit dicken Vorhängen oder dem Abdichten von Zuglöchern, um die Wärme im Haus zu halten und die Abhängigkeit von der Zentralheizung zu verringern.
Credits: PA;
Lokale Reparaturzentren aufsuchen
"Die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeindeorganisationen und lokalen Reparatur-Cafés kann helfen, nachhaltig Geld zu sparen", sagt Corfield.
"Wenn man in ein lokales Repair-Café geht, wenn etwas kaputt geht, muss man kein neues kaufen, weil sie es für einen reparieren und das immer gerne tun. Dort wird einem auch gezeigt, wie man seine eigene Kleidung herstellen oder etwas recyceln kann, und es gibt viele großartige Fertigkeiten, die man von lokalen Gruppen lernen kann.
Wie werden sich diese Veränderungen auf Mensch und Umwelt auswirken?
"Ich persönlich fühle mich gut, wenn ich mich gesund ernähre, Sport treibe und in einem warmen, gemütlichen Raum mit meiner Familie oder Freunden lebe. Dann zu wissen, dass ich all das auf eine Weise tun kann, die erschwinglich und nachhaltig ist und nicht bedeutet, dass ich am Ende des Monats kein Geld mehr übrig habe - das ist ein wirklich positives Gefühl", sagt Corfield.
"Im Hinblick auf die Umwelt ist es umso besser, je weniger CO2-Fußabdruck wir als Einzelpersonen, aber auch als Unternehmen haben, denn die Welt verändert sich bereits. Das Klima verändert sich, und die Menschen bekommen die Auswirkungen des Klimawandels schon jetzt zu spüren - das ist keine Sache der Zukunft. Es gibt mehr Überschwemmungen, Stürme und extreme Wetterlagen.
"Je mehr wir uns um einen nachhaltigen Lebensstil bemühen und dadurch den CO2-Fußabdruck verringern, desto besser ist es für Mensch und Umwelt."