"Die tiefgreifenden Renovierungsarbeiten auf PGA Aroeira No.2 werden im Juni beginnen, nachdem die umfangreiche Modernisierung von PGA Aroeira No.1 im Oktober 2024 abgeschlossen wurde", heißt es in einer Pressemitteilung.

Zu den geplanten Änderungen gehört, dass der von Donald Steel entworfene Platz "wichtige Verbesserungen in Bezug auf die Instandhaltung und die Qualität der wesentlichen Infrastruktur, einschließlich der Renovierung aller Abschlagplätze und Bunker" erfahren wird. Außerdem sind Eingriffe "auf den Fairways und Grüns sowie in der allgemeinen Landschaftsgestaltung und an den fünf charakteristischen Seen des Platzes geplant, mit dem Ziel, den Status von PGA Aroeira Nr. 2 als eines der besten Golferlebnisse in Portugal zu festigen".

Die Buggy-Pfade und Brücken über den Platz werden ebenfalls verbessert, ganz im Sinne der ursprünglichen Vision von Donald Steel, und die physischen Spezifikationen des Platzes bleiben unverändert.

"Nach dem großen Erfolg der Renovierung von Aroeira Nr. 1 im letzten Jahr war es schon immer unser Plan, unsere Aufmerksamkeit auf die Umgestaltung von PGA Aroeira Nr. 2 im Jahr 2025 zu richten. Die Marke PGA National ist weltweit für Qualität auf und neben dem Platz bekannt, und das Team von PGA Aroeira Lisboa hat hart daran gearbeitet, jeden Aspekt des Erlebnisses zu erneuern, zu verbessern und zu erhöhen. Die Renovierung des von Donald Steel entworfenen Platzes ist ein wichtiger Teil dieses Prozesses", sagte Nuno Sepulveda, Co-CEO von Detalhes - Sports, Hospitality, Leisure, der Verwaltungsgesellschaft von PGA Aroeira Lisboa.

Die Renovierung folgt auf den Abschluss der umfassenden Renovierung von PGA Aroeira Nr. 1, einem Golfplatz, der zuvor Aroeira Pines Classic hieß und dessen Renovierung ebenfalls auf Nachhaltigkeit ausgerichtet war.

"Um das fortlaufende Engagement des Resorts für Nachhaltigkeit zu unterstreichen, werden in der gesamten 36-Loch-Anlage hochmoderne Bewässerungssysteme und Bermuda-Gras für warmes Wetter eingesetzt, mit dem Ziel, den Wasserverbrauch drastisch zu reduzieren", heißt es in der Mitteilung weiter.