"Am Flughafen Lissabon wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen ein Gepäckabfertigungsplan umgesetzt. Die Fluggäste werden von den Fluggesellschaften kontaktiert und über die Auslieferung ihres Gepäcks informiert", so der Flughafenbetreiber in einer Erklärung.

ANA meldete eine hohe Nachfrage an den Schaltern der Fluggesellschaften, um Flüge umzubuchen, die am Montag wegen des totalen Stromausfalls auf der Iberischen Halbinsel und in Teilen Frankreichs gestrichen worden waren, sowie bei den Bodenabfertigungsdiensten für die Auslieferung des Gepäcks.

Hunderte von Fluggästen warteten heute Morgen auf dem Flughafen Humberto Delgado in Lissabon auf die Auslieferung ihres Gepäcks, das am Montag aufgrund des Stromausfalls nicht sofort nach der Ankunft ausgeladen werden konnte.

Ein Passagier, der am Montag aus Südafrika ankam, erzählte Lusa, dass er seit seiner Landung versucht habe, sein Gepäck und ein Klappfahrrad zu erhalten.

"Das Gepäck ist nicht verloren gegangen, aber ich stehe seit gestern [Montag] schon zum zweiten Mal in dieser Schlange. Aus Gründen, die mit dem Stromausfall zusammenhängen, ging das Gepäck nicht direkt zum Gepäckband. Es blieb im Flugzeug und man sagte uns, dass wir es später abholen könnten", beklagte der südafrikanische Passagier Martin Roberts.

Ein anderer Passagier, der heute am Vormittag aus den Vereinigten Staaten ankam und heute Abend einen Flug nach Luanda, Angola, antreten will, sagte, er müsse sein Gepäck abholen, bevor er an Bord gehen könne.

"Meine Tasche und sogar mein Handgepäckrucksack sind im Frachtraum gelandet, und jetzt muss ich alles versuchen, um sie hier herauszuholen. Ich komme aus Newark (Vereinigte Staaten)", sagte Justino de Melo.