Die Regierung treibt die Umsetzung einer 20 Jahre alten europäischen Richtlinie voran, die darauf abzielt, Lebensräume zu schützen und andere Gebiete des Territoriums freizugeben. Die Regierung sagt, sie werde Land in 61 Schutzgebieten für den Bau von Häusern zur Verfügung stellen.

Wenige Tage nach der Änderung des Bodenrechts, die den Bau von Häusern auf dem Lande ermöglicht, bringt die Regierung weitere Neuigkeiten in Bezug auf die Verwaltung des Territoriums. Durch die Umsetzung der alten europäischen Richtlinie in nationales Recht werden insgesamt 61 Schutzgebiete für den Bau von Häusern freigegeben, schreibt ECO.

Wie der Minister der Präsidentschaft, António Leitão Amaro, erklärte, werden in den Gebieten, die vom Institut für Naturschutz und Wälder (ICNF) als geschützte Lebensräume ausgewiesen sind, Naturschutzmaßnahmen durchgeführt. Die Schutzgebiete, die nicht als Lebensraum eingestuft sind, werden jedoch für den Bau freigegeben, und die derzeit bestehenden Beschränkungen werden aufgehoben.

Es wird also 61 Schutzgebiete geben, die neu klassifiziert werden und in denen Land für den Bau freigegeben wird. Der erste Schritt ist bereits getan: "Die Regierung hat das erste von 61 Diplomen genehmigt", das das "Sondergebiet Serra de São Mamede im Bezirk Portalegre" abgrenzt, so der Regierungsbeamte, der in denselben Medien zitiert wird. Die Genehmigung der übrigen 60 Diplome wird in den kommenden Wochen erfolgen.