Das Goldene Visum bietet ausländischen Investoren unter bestimmten Umständen die Möglichkeit, eine Aufenthaltsgenehmigung in Portugal zu erhalten, wenn sie in bestimmte Bereiche investieren, z. B. in Immobilien, die Schaffung von Arbeitsplätzen oder den Kapitaltransfer.

Es handelt sich dabei um ein Programm, das offiziell als Aufenthaltsgenehmigung für Investitionstätigkeiten (ARI) bekannt ist und eines der beliebtesten Programme für den Aufenthalt durch Investitionen in Europa war.

Laut Bloomberg hat die Agentur für Integration, Migration und Asyl(AIMA) potenzielle Investoren darüber informiert, dass sie das Papierantragssystem durch ein digitales System ersetzen wird. Nach Angaben der AIMA warten derzeit zwischen 45.000 und 50.000 Anträge auf ein goldenes Visum auf ihre Prüfung, und die Antragsteller können ihre Anträge jetzt auf das Online-System umstellen.

"Gute Nachrichten"

"Dies ist eine gute Nachricht für Investoren", sagte Bettino Zanini, ein Einwanderungsanwalt bei FiO Legal in Lissabon, der an mehreren Gruppentreffen mit der AIMA teilgenommen hat, um das Thema zu diskutieren.

Die Maßnahme soll dazu beitragen, den Rückstau anhängiger Fälle aufzulösen, schreibt die Nachrichtenagentur und merkt an, dass Dutzende von Investoren rechtliche Schritte eingeleitet haben, um die AIMA zu zwingen, die Bearbeitung ihrer Anträge zu beschleunigen. Einige warten schon seit Jahren auf einen Termin für einen obligatorischen biometrischen Termin, bei dem Fingerabdrücke und andere persönliche Daten erfasst werden.

Bettino Zanini geht davon aus, dass die AIMA mit dem neuen System automatisch biometrische Termine zwischen 30 und 90 Tagen nach Abschluss der Online-Bewerbung ansetzen wird.

Das Goldene-Visum-Programm setzt voraus, dass man etwa sieben Tage im Jahr in Portugal verbringt, und hat seit seiner Einführung im Jahr 2012 mehr als 7 Milliarden Euro eingebracht. Die meisten Interessenten sind chinesische, brasilianische und amerikanische Staatsbürger.