Ein Konzert mit der Musik der Pianistin und Komponistin Svetlana Bakushina, die ursprünglich aus Sibirien stammt und jetzt an der Algarve lebt. Eine Verschmelzung von Klängen, inspiriert von Volkstraditionen verschiedener Kulturen, gemischt mit Jazz, klassischer Musik und progressivem Rock.

Ein Quintett aus Gesang, Klavier, Cello, Schlagzeug und Saxophon, das durch einige unerwartete Instrumente ergänzt wird, darunter ein Spielzeugklavier und ein modularer Synthesizer. Das Konzert wird vom Radiosender Antena 2 unterstützt.


Svetlana Bakushina Fusion Project - eine Gruppe, die das Publikum bereits mit ausverkauften Konzerten an der Algarve begeistert hat - präsentiert Originalkompositionen, die für ihre Komplexität und improvisatorischen Elemente bekannt sind.


tlana Bakushina leitet die Band, die von dem mexikanischen Cellisten Seibas Gamboa und dem portugiesischen Schlagzeuger Jorge Carrilho begleitet wird, die den Kern des Projekts bilden. Bei diesem Konzert werden sie von besonderen Gästen begleitet, darunter die chilenische Sängerin Katherine Valenzuela und der Saxophonist Daniel Marques. Der deutsche Künstler Marc Mennigmann wird ebenfalls mit einem modularen Synthesizer auftreten und eine zusätzliche Ebene von Klangexperimenten hinzufügen.

Karten sind bei bol.pt, in FNAC-Filialen und an der Abendkasse des Teatro Lethes erhältlich.