Donald Trump hat gedroht, Zölle in Höhe von 200 % auf "alle Weine, Champagner und alkoholischen Produkte" zu erheben. Diese Maßnahme wird sich direkt auf den portugiesischen Weinsektor auswirken, dessen zweitgrößter Exportmarkt die USA sind.
"Die Europäische Union, eine der feindseligsten und missbräuchlichsten Steuer- und Zollbehörden der Welt, die einzig und allein zu dem Zweck gegründet wurde, die Vereinigten Staaten auszunutzen, hat soeben einen unangenehmen Zoll von 50 % auf Whiskey erhoben. Wenn dieser Zoll nicht sofort aufgehoben wird, werden die USA bald einen Zoll von 200 % auf alle Weine, Champagner und Spirituosen aus Frankreich und anderen EU-Ländern erheben", kündigte Trump im sozialen Netzwerk Truth Social an.
Nach Angaben von ViniPortugal haben die USA ihre Position als zweitgrößter Exportmarkt für portugiesische Weine im vergangenen Jahr mit einem Wachstum von 2 % auf 102,1 Millionen Euro ausgebaut. Frankreich blieb das wichtigste Zielland.
In der gleichen Publikation betonte der US-Präsident, dass diese neuen Zölle, sollten sie bestätigt werden, "großartig für das Wein- und Champagnergeschäft in den USA" seien.