Dieses Jahr begann die Fastenzeit am 5. März. Die Fastenzeit dauert vierzig Tage (die Sonntage nicht mitgerechnet). Es ist eine Zeit, in der die Christen nachdenken und sich auf die Osterfeierlichkeiten vorbereiten. Manche Menschen fasten, ernähren sich sparsam oder verzichten auf Leckereien, ganz nach dem Vorbild Jesu, der vierzig Tage lang in der Wüste fastete.

In diesem Jahr bemühen sich die Gemeinden der anglikanischen St. Vincent's Chaplaincy Algarve darum, auf so viel Plastik zu verzichten. Unser Planet ist mit vielen Problemen konfrontiert, wie dem Klimawandel, der globalen Erwärmung, der Zerstörung von Ernten und der Abholzung von Wäldern. Wir können dazu beitragen, indem wir den Gebrauch von Plastik, insbesondere von Einwegplastik, einschränken.

Hier sind 10 Vorschläge aus der "Lent Plastic Challenge", wenn Sie mitmachen möchten:

1. Bringen Sie Ihre eigenen wiederverwendbaren Taschen mit Plastiktüten und vor allem Einkaufstüten werden oft minutenlang benutzt, bevor sie weggeworfen werden. Die meisten Plastiktüten werden nicht recycelt und landen auf der Mülldeponie.

2. Kaufen Sie in großen Mengen, um die Verpackung zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Suchen Sie sich eine Marke, die Sie mögen, und versuchen Sie, sie in großen Mengen zu kaufen.

3. Benutzen Sie einen Rasierer mit abnehmbaren Klingen Einwegrasierer und Rasierklingen sind zwei der größten Verursacher von Plastikmüll.

4. Überprüfen Sie die Etiketten von Toilettenartikeln Wussten Sie, dass einige Gesichtspeelings und Toilettenartikel winzige Plastikkügelchen enthalten? Vermeiden Sie alles, in dem "Polyethylen" als Inhaltsstoff aufgeführt ist.

5. Benutzen Sie Stückseife statt Flüssigseife Dies ist eine einfache Umstellung, und wenn Sie Lust haben, können Sie sogar Ihre eigene Stückseife herstellen.

6. Kaufen Sie auf Märkten ein Frischemärkte sind nicht nur oft billiger und frischer als Supermärkte, sondern sie verkaufen Obst und Gemüse auch lose. Vergessen Sie nicht, Ihre wiederverwendbaren Taschen mitzunehmen.

7. Wählen Sie Naturfasern. Synthetische Fasern verursachen beim Waschen eine Verschmutzung durch Mikrofasern. Achten Sie beim Kauf neuer Kleidung auf Bio-Baumwolle, Wolle und andere Naturfasern.

8. Kochen Sie von Grund auf. Versuchen Sie, so viel wie möglich selbst zu kochen und nehmen Sie Ihre eigenen Sandwiches und Snacks mit, wenn Sie ausgehen.

9. Vermeiden Sie Feuchttücher. Diese enthalten Plastik und zerfallen nicht wie Toilettenpapier, obwohl sie oft als spülbar bezeichnet werden.

10. Kaufen Sie notwendige Plastikartikel lieber gebraucht als neu. Suchen Sie nach Second-Hand-Läden, Wohltätigkeitsläden und Tauschbörsen in Ihrer Nähe.

Weitere Informationen über die Dienste und alles, was in der anglikanischen St. Vincent's Chaplaincy geschieht, finden Sie auf ihrer Website www.stvincentsalgarve.org