"Mit großer Genugtuung stellen wir fest, dass wir für dieses Osterfest eine voraussichtliche Belegungsrate von 87 % verzeichnen können, was nicht nur die anhaltende Attraktivität Madeiras als Reiseziel, sondern auch die Stärkung des Vertrauens der Besucher in das regionale Angebot beweist", so der Regionalsekretär für Tourismus des Archipels, Eduardo Jesus, gegenüber Lusa.
Die vom Regionalsekretariat für Wirtschaft, Tourismus und Kultur veröffentlichte Zahl bezieht sich auf die erwartete Belegung zwischen dem 17. und 20. April und wurde durch eine Umfrage ermittelt, die die Tourismusabteilung bei den touristischen Einrichtungen auf Madeira und Porto Santo durchgeführt hat.
Die Umfrage wurde "zu Beginn dieser Woche durchgeführt und liegt um zwei Prozentpunkte über dem Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2024 (anderthalb Wochen vor den Festtagen)", heißt es in der Mitteilung weiter.
In den Informationen, die Lusa zugesandt wurden, hebt der Beamte der Regierung Madeiras die positiven Indikatoren hervor, die in Funchal verzeichnet wurden, sowie den deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Fünf-Sterne-Unterkünften.
Auf der Grundlage der in der Hotelbranche durchgeführten Umfrage kann festgestellt werden, dass es "einen Anstieg der Reservierungen in allen Arten von Betrieben gab, mit Schwerpunkt auf dem Wachstum der Fünf-Sterne-Einheiten (11 Prozentpunkte im Vergleich zu Ostern 2024)".
Auch bei der Bewertung nach Zonen "sticht die Gemeinde Funchal mit einem Anstieg von sechs Prozentpunkten hervor", unterstreicht der madeirensische Geschäftsführer.
"Dies sind sehr ermutigende Zahlen, die die Dynamik des regionalen Tourismussektors verstärken und uns glauben lassen, dass Ostern in Bezug auf Aktivität und wirtschaftliche Auswirkungen sehr stark sein wird", betont er.
Nach Ansicht des Regierungsbeamten von Madeira "behauptet sich die Autonome Region Madeira weiterhin als touristisches Ziel für alle, mit einer soliden und wachsenden Nachfrage während des ganzen Jahres, als Ergebnis der Qualität des Angebots und der in den letzten Jahren konsolidierten Strategie zur Förderung des Tourismus".
Der Tourismus gilt als der wichtigste Wirtschaftszweig Madeiras.
Nach den statistischen Daten von 2024 hat der Tourismus auf Madeira mit 2,2 Millionen Gästen und 11,7 Millionen Übernachtungen einen neuen Rekord aufgestellt.
Im Februar dieses Jahres verzeichnete Madeira nach den vorläufigen Ergebnissen 152,1 Tausend Gäste, die 826,1 Tausend Übernachtungen generierten, was eine positive Entwicklung von 2,6 % und 5,0 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.