"Wir haben eine gute Auslastung für die Osterzeit, die nächste Woche beginnt. Wir haben eine Auslastung von etwa 85 %. Und wir erwarten, dass sie bis zum Ende der Osterzeit 90 % übersteigt", sagte der Präsident der Azorenvereinigung für lokale Unterkünfte(ALA), João Pinheiro, gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa.
Im Gegensatz zum letzten Jahr, als Ostern im März stattfand, als der IATA-Sommer noch nicht begonnen hatte, gibt es dieses Jahr "gute Aussichten" für die Festtage, so der Beamte.
"In diesem Jahr, in dem Ostern mit dem IATA-Sommer zusammenfällt, sind die Flüge wieder normal und wir erwarten eine gute Saison", sagte João Pinheiro.
Der Präsident der ALA sagte gegenüber Lusa, dass "nationale Touristen weiterhin der beste Markt" während der Osterzeit seien, mit zusätzlicher Nachfrage vom französischen und deutschen Markt.
Der kanadische Markt sei jedoch "überraschend gewachsen", so der Beamte, der einräumte, dass dies auf die so genannten "gegenseitigen Zölle" zurückzuführen sein könnte, die die Vereinigten Staaten ihren Handelspartnern auferlegt haben.
"Wir haben noch keinen Rückgang der amerikanischen Touristen zu verzeichnen. Allerdings verzeichnen wir eine große Nachfrage von Touristen aus Kanada", fügte er hinzu.
Das örtliche Beherbergungsgewerbe stellt 62 % der Gesamtzahl der Betten auf den Azoren, und laut João Pinheiro sind die Frage der Flugverbindungen in der Nebensaison und der Mangel an Arbeitskräften nach wie vor die Hauptsorgen der Geschäftsinhaber.