Die europäischen Länder dominieren die OECD-Arbeitsmärkte mit den besten Gehältern, wobei Luxemburg mit fast 90.000 Dollar pro Jahr (83.028 Euro/Jahr) an der Spitze liegt. Auf den nächsten Plätzen folgen Island und die Schweiz. Die USA und Australien sind die einzigen nichteuropäischen Länder unter den Top 10.

Autor: Visual Capitalist;

Unter allen OECD-Ländern liegt das Durchschnittsgehalt bei 58.000 Dollar pro Jahr (53.500 Euro/Jahr), und Portugal liegt mit 37.500 Dollar (34.400 Euro/Jahr) unter diesem Wert.

Ein Vergleich der höchsten und niedrigsten Gehälter zeigt einen auffälligen Unterschied. Mexiko hat das niedrigste Durchschnittsgehalt mit etwas mehr als 20.000 Dollar (18.450 Euro) pro Jahr, weniger als ein Viertel dessen, was der durchschnittliche Arbeitnehmer in Luxemburg verdient.