Im Rahmen des im Dezember abgeschlossen Projekts "wurde auch eine Beleuchtung auf dem umliegenden Fußgängerweg installiert, was zu einer Verbesserung der Sicherheitsbedingungen sowohl im Skatepark als auch auf dem öffentlichen Weg führt".

Die Arbeiten "tragen dazu bei, die Energieeffizienz der Anlagen zu verbessern, indem der Energieverbrauch um 50 % gesenkt wird. Gleichzeitig können die jährlichen Wartungskosten des Skateparks um etwa 5000 Euro gesenkt werden, da die Verbesserung der Sicherheitsbedingungen dazu beiträgt, den Materialverschleiß zu verringern".

Der Skatepark von Albufeira wurde 2007 gebaut, hat freien Eintritt und "galt als einer der größten und besten Extrem-Parks auf der Iberischen Halbinsel".

José Carlos Rolo, Bürgermeister von Albufeira, ist der Ansicht, dass "die Verbesserung der energetischen und technologischen Effizienz der kommunalen Gebäude, insbesondere der Sportanlagen, eines der vorrangigen Anliegen der Gemeinde ist".