Die Preisverleihung fand im Convento de São Francisco in Santarém im Beisein von Regierungsstellen, Vertretern von Repsol und Persönlichkeiten aus dem Gastronomiesektor statt.

Nach Angaben der Organisation wurden "von Porto bis zur Algarve, über Lissabon und Madeira", 194 portugiesische Restaurants ausgezeichnet, von den "großen Traditionshäusern" bis zu den "einfachsten Gaststätten".

Unter den Preisträgern ragten vier Restaurants heraus, die 3 Sonnen, die höchste Auszeichnung des Repsol-Führers, erhielten: Belcanto (Lissabon), von José Avillez; Il Gallo D'Oro (Funchal), von Benoît Sinthon; Ocean (Porches), von Küchenchef Hans Neuner, und The Yeatman (Vila Nova de Gaia), von Ricardo Costa.

Siebzehn Restaurants aus sieben Regionen des Landes erhielten zwei Sonnen, und 49 Restaurants aus 10 Regionen des Landes erhielten eine Sonne.

Die Liste umfasst auch 124 empfohlene Restaurants, und vier Restaurants erhielten die Auszeichnung "Nachhaltige Sonne" für ihr Engagement für die Umwelt, insbesondere bei der Bekämpfung von Lebensmittelabfällen und der Investition in lokale Produkte.

Ziel der Veranstaltung, an der der Präsident von Repsol, Antonio Brufau, der Staatssekretär für Tourismus, Pedro Machado, und lokale Bürgermeister teilnahmen, ist es, "die Gastronomie und den Tourismus in Portugal zu fördern und anzuerkennen", "die portugiesische Gastronomie in all ihren Dimensionen zu würdigen" und den Tourismus zu fördern und die Beziehungen zu Spanien zu stärken".

Bei der Zeremonie hob Repsol-Präsident Antonio Brufau die "starken und wechselseitigen Beziehungen" zwischen Portugal und Spanien hervor und wies darauf hin, dass "2,4 Millionen Spanier das Land im Jahr 2024 besucht haben".

Der Chef des Ölkonzerns, der Spanien, Portugal, Peru und Mexiko mit Treibstoff versorgt, fügte hinzu, dass der Reiseführer "die iberischen Beziehungen stärken und die außergewöhnliche portugiesische Gastronomie hervorheben" solle.

Meilenstein

Der Staatssekretär für Tourismus, Pedro Machado, bezeichnete die Gala als "einen Meilenstein für den Sektor" und hob die "internationale Anerkennung der portugiesischen Küche" hervor.

María Rittler, Direktorin des Reiseführers, betonte, dass mit dieser Zeremonie "das Talent der portugiesischen Gastronomie gewürdigt" werden soll, während der Präsident des Stadtrats von Santarém, João Leite, hervorhob, dass diese Veranstaltung dazu beitragen wird, "mehr Besucher in die Gemeinde" in Ribatejo zu locken.

Die Zeremonie wurde von Inês Lopes Gonçalves moderiert und mit einer Präsentation von António Zambujo begleitet.

Der Repsol-Führer ist eine Zeremonie, die aus einem von lokalen Experten erstellten Klassifizierungssystem besteht, das sich auf "die Kultur, die Tradition und das gastronomische und touristische Potenzial des Landes" konzentriert.

Der Repsol-Führer wurde zwischen 1989 und 2016 in Portugal verliehen, als die Organisation beschloss, eine Pause einzulegen, "um tiefgreifende Überlegungen anzustellen und sich an die touristischen und gastronomischen Anforderungen neuer Reisender und Esser anzupassen".

Nach 9 Jahren kehrt der Repsol Guide nach Portugal zurück, mit dem Ziel, "ein Treffpunkt für die portugiesische gastronomische Gemeinschaft zu sein und mit ihr zu interagieren, um zu wachsen".

Die Liste der Gewinner des Repsol-Führers 2025 lautet wie folgt:

3 Suns Guia Repsol Portugal: Belcanto (Lisboa), Ocean (Porches), Il Gallo D'Oro (Funchal) und The Yeatman (Vila Nova de Gaia).

2 Suns Guia Repsol Portugal: Al Sud (Odiáxere), Alma (Lisboa), Bon Bon (Carvoeiro), Casa de Chá da Boa Nova (Matosinho), Cura (Lisboa), Euskalduna Studio (Porto), Feitoria (Lisboa), Fifty Seconds (Lisboa), Herdade do Esporão (Reguengos de Monsaraz), Le Monument (Porto), Marlene (Lisboa), Mesa de Lemos (Viseu, Pedro Lemos (Porto), Ó Balcão (Santarém), Vila Joya (Albufeira), Vista (Portimão) e William (Funchal).

1 Sun Guia Repsol Portugal: 100 Maneiras (Lisboa), 2Monkeys (Lisboa), A Cozinha (Guimarães), Arkhe (Lisboa), Austa (Loulé), Bahr (Lisboa), Boubou's (Lisboa), Canalha (Lisboa), Cavalariça (Alcácer do Sal), Cícero (Lisboa), Ciclo (Lisboa), Cozinha das Flores (Porto), De Raíz (Viseu), Dom Joaquim (Évora), Eleven (Lisboa), Epur (Lisboa), Essencial (Lisboa), Fauno (Porto), Fava Tonka (Matosinhos), Flora (Viseu), Fortaleza do Guincho (Cascais), Gambrinus (Lisboa), Gusto by Heinz Beck (Loulé), Henrique Leis (Loulé), JNcQUOI Avenida (Lisboa), Kampo (Funchal), Lab by Sergi Arola (Sintra), Lamelas (Porto Covo), Mapa (Montemor-o-Novo), Maré (Cascais), Mercearia Gadanha (Estremoz), Mito (Porto), Näperõn (Aljezur), O Fernando (Maia), O Magano (Lisboa), O Nobre (Lisboa), Os Três Pipos (Tondela), O Pigmeu (Lisboa), Pirâmides do Egipto (Guimarães), Prado (Lisboa), Sála de João Sá (Lisboa), Santa Joana (Lisboa), São Gião (Guimarães), SEM (Lisboa), Solar dos Presuntos (Lisboa), Tia Alice (Ourém), Tombalobos (Portalegre), Veneza (Albufeira) e Vila Foz (Porto).