"Portugal hat begonnen zu wachsen, und dieses Jahr wird es noch mehr wachsen. Wir sind sehr zufrieden", sagte Juan Roig, der jedoch einräumte, dass das Ergebnis auf dem nationalen Markt noch unter den Unternehmenszielen liegt.

Mercadona, das 2019 seine erste Filiale in Portugal eröffnete, machte 2023 zum ersten Mal keinen Verlust auf dem nationalen Markt, ein Jahr, in dem es auch kein Geld verdiente, nach Verlusten von 50 Millionen Euro im Jahr 2022, wie das Unternehmen mitteilte.

Im Jahr 2024 setzte Mercadona in Portugal 1,778 Mrd. Euro um, 27 % mehr als 2023, aber weniger als die vor einem Jahr angepeilten 1,9 Mrd. Euro.

Mercadona schloss das Jahr 2024 mit 60 Geschäften in Portugal ab (11 mehr als 2023) und investierte im vergangenen Jahr 219 Millionen Euro in das Land.

Für dieses Jahr bekräftigte Juan Roig das bereits angekündigte Ziel, 10 weitere Filialen in Portugal zu eröffnen, darunter die erste im Bezirk Lissabon, mit einer geplanten Investition von 157 Millionen Euro.

Gleichzeitig erwartet Mercadona, seinen Gewinn in Portugal in diesem Jahr auf 14 Millionen Euro zu verdoppeln, sagte der Präsident des Unternehmens.

Derzeit gibt es Mercadona-Supermärkte in 12 Bezirken Portugals, und das Unternehmen verfügt über zwei Logistikzentren in Vila Nova de Gaia und Almeirim, wobei letzteres das größte der insgesamt 17 Zentren auf der Iberischen Halbinsel ist.

Juan Roig erklärte, dass die Aussichten für den nationalen Markt darin bestehen, "die Entwicklung der Supermärkte fortzusetzen", und zwar sofort und "aktiver" in Lissabon und dann, "in den kommenden Jahren", im Süden Portugals, nämlich an der Algarve.

"Wir müssen portugiesischer werden", sagte er und bezog sich dabei auf den Wunsch und die Notwendigkeit von Mercadona, mehr nationale Produkte in den Supermärkten anzubieten und die Beziehungen zu lokalen Lieferanten zu verbessern.

Laut Juan Roig bezieht das Unternehmen 85 % seiner Einkäufe von Lieferanten aus Portugal und Spanien.

Ende 2024 beschäftigte Mercadona 7.000 Mitarbeiter in Portugal (1.700 mehr als Ende 2023) und hat nach Angaben des Unternehmens im vergangenen Jahr mehr als 1 Milliarde Euro seit Beginn seiner Tätigkeit in Portugal investiert.

Juan Roig versicherte, dass Mercadona, das in Spanien mit einem Marktanteil von 28,2 % (0,7 % mehr als vor einem Jahr) führend ist, vorerst nicht beabsichtigt, in ein Drittland zu expandieren.

Der Präsident von Mercadona betonte, dass die Wirtschaft Portugals und Spaniens einen guten Moment erlebe und sich "sehr gut" entwickle und dass es das Ziel des Unternehmens sei, seine Präsenz und Aktivität auf beiden Märkten zu konsolidieren.