In einer Pressemitteilung berichtet die Stadtverwaltung von Tomar (Santarém) über die Besucherzahlen des vergangenen Jahres und gibt an, dass "bei den Besuchen in den von der Stadtverwaltung verwalteten musealen Einrichtungen und Denkmälern" ein "Anstieg der Eintritte um etwa 7 % im Vergleich zum Vorjahr" zu verzeichnen war, was einer Gesamtzahl von fast 200 Tausend Besuchen entspricht.
So wurden im Jahr 2024 195.540 Besucher in den von der Gemeinde Tomar verwalteten Kultureinrichtungen registriert, während im Jahr 2023, dem Jahr der Festa dos Tabuleiros, einer Veranstaltung, die alle vier Jahre stattfindet, 182.126 Besucher und im Jahr 2022 134.071 Besucher registriert wurden.
Von den 195.540 Besuchern der kommunal verwalteten Kultureinrichtungen von Tomar im Jahr 2024 waren 112.408 Portugiesen (57,49 %) und 83.132 Ausländer (42,51 %).
Von den ausländischen Besuchern kamen 21,52 % aus den Vereinigten Staaten von Amerika, 14,62 % aus Spanien, 11,98 % aus Frankreich und 9,89 % aus Brasilien.
In einer Erklärung weist die Stadtverwaltung von Tomar darauf hin, dass die Zahl der Besucher im Jahr 2024 "sehr signifikant" ist, und erklärt, dass die Stadt "eine erhöhte touristische Nachfrage unabhängig vom Christuskloster" verzeichnet, dessen Werte in dieser Berechnung nicht berücksichtigt sind, da dieses Monument, das zum Weltkulturerbe gehört, nicht unter der Aufsicht der Stadtverwaltung steht.
Lusa setzte sich mit der Leitung des von Museus e Monumentos de Portugal verwalteten Christusklosters in Verbindung, wobei eine offizielle Quelle des Denkmals angab, dass die Zahlen für 2024 noch nicht von der Behörde veröffentlicht wurden, aber "die 311.879 Besucher, die 2023 registriert wurden, übersteigen".
Unter den von der Gemeinde Tomar verwalteten Kultureinrichtungen war die Synagoge mit insgesamt 47.841 Eintritten, davon 28.943 von Ausländern, erneut das meistbesuchte Monument.
Auch das Interpretationszentrum der Synagoge hielt diesen Trend mit insgesamt 27.096 Besuchen aufrecht, von denen 15.336 aus dem Ausland stammten.
An zweiter Stelle steht die Kapelle Santa Iria, die insgesamt 31 261 Besucher verzeichnete, von denen die überwiegende Mehrheit (20 942) Portugiesen waren.
Der Kulturkomplex Levada, in dem die Museumszentren der Gießerei und des Kraftwerks Tomarense, das Interpretationszentrum Tomar Templário sowie Moagem A Portuguesa mit dem Projekt "Fábrica das Artes | Tomar" untergebracht sind, machte mit 40.848 Besuchern 20,9 % der Gesamtbesucherzahl aus, die sich auf die verschiedenen Bereiche verteilten.