Nach Angaben von Deco stieg der Wert eines halben Dutzend Eier allein zwischen dem 1. Januar und dem 26. März dieses Jahres von 1,61 Euro auf 2,05 Euro, also um 27 %, nachdem er seit Jahresbeginn bis zum 5. März praktisch stabil geblieben war (zwischen 1,61 Euro und 1,62 Euro).
Ab dem 12. März war ein Anstieg auf 1,70 Euro zu verzeichnen, der am 26. März mit 2,05 Euro seinen Höchststand erreichte.
Im vergangenen Jahr kostete ein halbes Dutzend Eier sieben Cent mehr, von 1,54 Euro auf 1,61 Euro, und im Jahr 2023 sank der Preis für Eier um sechs Cent, von 1,59 Euro auf 1,53 Euro.
Während eines Teils dieses Zeitraums, vom 18. April 2023 bis zum 4. Januar 2024, galt jedoch die Null-Mehrwertsteuer-Maßnahme, die aus einer Vereinbarung zwischen der Regierung, der Produktion und dem Vertrieb hervorging und auch Hühnereier einschloss, um die Auswirkungen der Inflation auf das Familieneinkommen zu bekämpfen.
Nach Angaben des Verbraucherschutzverbandes Deco stieg der Preis für ein halbes Dutzend Eier im Jahr 2022 um mehr als 40 %: Am 5. Januar 2022 kostete ein halbes Dutzend Eier 1,14 Euro, während er am 28. Dezember bereits 1,60 Euro betrug.