Das Geschäft, das einen Meilenstein in der Internationalisierungsstrategie des asiatischen Unternehmens darstellt, wurde von der Immobilienberatungsfirma Savills vermittelt, die Panattoni Iberia, den Entwickler des Logistikparks, in dem die Fabrik errichtet wird, vertritt.

Die neue Industriefläche wird rund 12.000 Quadratmeter (m2) einnehmen und der Produktion von Kohlefaserkomponenten für Windturbinenflügel gewidmet sein, wodurch die Präsenz von Unternehmen, die mit erneuerbaren Energien verbunden sind, im Norden des Landes verstärkt wird, so ein Bericht von idealista.

"Dies ist das erste Mal, dass Aosheng eine Präsenz außerhalb Chinas aufbaut. Wir glauben, dass diese Anlage es uns ermöglicht, die Lieferzeiten für unsere europäischen Kunden zu verkürzen und unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Windenergiemarkt zu stärken", sagte Johnny Xu, CEO von Aosheng.

Der Panattoni Park Valongo liegt an der A41 und nur wenige Kilometer von der A4 entfernt, etwa 25 Minuten von Porto entfernt. Es handelt sich um eine Logistikinfrastruktur der neuen Generation, die mit dem BREEAM-Umweltsiegel "Sehr gut" zertifiziert ist. Der Park kann bis zu 75.000 m2 an Lagerhallen beherbergen und ist derzeit zur Hälfte ausgelastet.

Nach Ansicht von Isabel Rocha, Leiterin von Savills, ist diese Anlage ein weiteres Zeichen für die Attraktivität der Region Nord für internationale Investoren. "Wir sehen mit großer Genugtuung, dass dieser Teil des Landes weiterhin große Unternehmen anzieht, die moderne und nachhaltige Logistiklösungen suchen", so die Geschäftsführerin.