"ANA arbeitet weiterhin mit verschiedenen Stellen zusammen, um sicherzustellen, dass die Gepäckauslieferung unter den bestmöglichen Bedingungen erfolgt. Zu diesem Zweck wurden die Teams für die Betreuung der Fluggäste und die Informationsteams verstärkt", so der Flughafenbetreiber in einer Erklärung.
Laut ANA läuft der Betrieb auf den Flughäfen nach dem Stromausfall, der am Montag Portugal und Spanien betraf, normal weiter, und seit Dienstag liefern die Abfertigungsunternehmen das Gepäck an die Passagiere aus.
Ruben Simas von der Nationalen Gewerkschaft der Beschäftigten in der Zivilluftfahrt(Sintac) sagte auf Anfrage von Lusa, er habe Informationen, dass der Betrieb "so weit wie möglich" wiederhergestellt werde.
Am Dienstag teilte der Flughafen Lissabon mit, dass er angesichts der hohen Anzahl von Personen an den Gepäckabgabeschaltern einen Plan für die Gepäckabfertigung umsetze, und fügte hinzu, dass die Fluggäste nun von den Fluggesellschaften kontaktiert würden.
ANA meldete eine hohe Nachfrage an den Schaltern der Fluggesellschaften, um die am Montag gestrichenen Flüge umzubuchen, und bei den Abfertigungsdiensten, um das Gepäck zuzustellen.