Portugal ist bekannt für seine reiche Kultur, sein hervorragendes Klima, seine historische Bedeutung und seine atemberaubenden Landschaften und Strände. Eines der lobenswertesten Attribute ist jedoch seine Friedfertigkeit. Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern zählt Portugal durchweg zu den friedlichsten Nationen, was auf ein stabiles politisches Umfeld, niedrige Kriminalitätsraten und ein harmonisches soziales Gefüge zurückzuführen ist.
Der Weltfriedensindex (Global Peace Index, GPI) ist ein Maßstab, der Länder auf der ganzen Welt nach ihrem Grad an Friedlichkeit einstuft. Der GPI berücksichtigt verschiedene Indikatoren wie das Ausmaß von Gewalt, Konflikten und Inhaftierungsraten. Portugal hat in diesen Rankings stets sehr gut abgeschnitten. In den letzten Jahren gehörte das Land zu den zehn friedlichsten Ländern der Welt und übertraf damit die meisten seiner europäischen Kollegen.
Status in Europa
Portugal ist das fünft sicherste europäische Land, gleich hinter Island, Dänemark, Irland und Österreich. Es gibt nur einen sehr geringen Unterschied in der Rangfolge der fünf führenden Länder. Nordeuropäische Länder wie das Vereinigte Königreich liegen auf der Sicherheitsliste weit hinten. Unser Nachbarland Spanien liegt auf Platz 22. Das Vereinigte Königreich liegt sogar noch weiter unten auf der Liste.
In anderen Berichten wird Portugal sogar noch höher eingestuft. Portugal ist unter den Top 3 der sichersten Länder der Welt! Portugal ist unter den Top 3 des Global Peace Index 2020, der Rangliste der sichersten Länder der Welt, und liegt weit vor Nachbarländern wie Spanien und Frankreich.
Das liegt vor allem daran, dass das politische Klima im Land seit Jahren stabil ist und die Kriminalitätsrate in Portugal zu den niedrigsten in Europa gehört. Tastatur-Krieger werden an ihre Computer eilen, aber das ist es, was glaubwürdige und unabhängige Untersuchungen ständig zeigen.
Portugal übertrifft Spanien und Frankreich
Der Global Peace Index bewertet die Sicherheit in der Welt. In den letzten Jahren hat sich Portugal als einer der größten Aufsteiger des Weltfriedensindex erwiesen und ist von Platz 18 im Jahr 2014 in die Top 10 aufgestiegen. Es ist eine Tatsache, dass die verschiedenen Organisationen ihre eigene Art haben, Länder zu bewerten, und dass dies von einer Organisation zur anderen variiert. Welcher Organisation man auch immer Glauben schenken mag, Portugal rangiert sowohl in Europa als auch weltweit immer sehr weit oben.
Polizeidirektor wendet sich gegen die "Wahrnehmung von Unsicherheit"
"Wir erleben eine Zeit der Desinformation, der Fake News und der hybriden Bedrohungen, die alle zu dieser Wahrnehmung der Unsicherheit beitragen", erklärte Luís Neves, Nationaler Direktor der Justizpolizei. Neves betonte, dass die Statistiken über Gewaltverbrechen die Behauptung einer weit verbreiteten Unsicherheit nicht stützen. Ich persönlich könnte dem nicht mehr zustimmen.
Portugal: freundlich und sicher
Auf Facebook sind sich verschiedene Follower, die bereits eine Immobilie in Portugal gekauft haben, einig, dass das Land seinen dritten Platz im Friedensindex verdient hat. "Meiner Meinung nach ist Portugal der Spitzenreiter als friedliches, freundliches und sicheres Land zum Leben", schreibt einer von ihnen. Und ein anderer: "Ich bin vor acht Jahren von Großbritannien nach Portugal gezogen, und die Menschen hier sind so ruhig und freundlich. Ich liebe Portugal."
Warum schneidet Portugal so gut ab?
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, ist die Kriminalitätsrate in Portugal sehr niedrig. Die Meinungen über die Wirksamkeit von GNR und PSP gehen auseinander, aber die relativ niedrige Kriminalitätsrate deutet darauf hin, dass sie ihre Arbeit gut machen. Was die Zahl der Tötungsdelikte in Europa angeht, so steht Portugal auf Platz 29 der Liste, was sehr niedrig ist.
Man darf auch nicht vergessen, dass die lokale Bevölkerung kein Problem damit hat, Informationen mit der Polizei zu teilen. Die ältere Dame, die aus dem Fenster schaut oder im örtlichen Café sitzt, sieht viel. Und sie hat kein Problem damit, diese Informationen mit der örtlichen Polizei zu teilen.
Das portugiesische Volk ist friedlich und ruhig. Ich sehe nicht die 'Wut', die in Nordeuropa so offensichtlich ist. Ich weiß nicht, warum die Menschen in Nordeuropa so viel Wut zeigen, aber die Worte 'es ist nicht fair' scheinen überall mitzuschwingen. Die Zahl der Ladendiebstähle in England, die manchmal auch gewalttätig sind, ist auf über 1.000 Fälle pro Tag gestiegen. Ich glaube, das hat viel damit zu tun, dass diese Menschen denken, andere hätten das, was sie wollen, also sei es kein Problem, es ohne Bezahlung zu nehmen. Es ist nicht fair", sie haben mehr als wir.
Traurigerweise zeigt sich das auch in endlosen Streiks. Diese Gruppe verdient mehr als wir. In Nordeuropa kommt es viel zu häufig zu Unruhen, die häufig aus dem Ruder laufen, Polizei und Unbeteiligte werden angegriffen, weil sie nicht einverstanden sind. Wenn Sie sich die Nachrichten ansehen, werden Sie in vielen Gruppen von Menschen eine Menge Wut sehen. Ich sehe keine Wut bei den Portugiesen, sie sind von Natur aus freundlich und sanft.
Der soziale Zusammenhalt in Portugal ist durch ein hohes Maß an Toleranz und Inklusivität gekennzeichnet. Die Portugiesen sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihren Gemeinschaftsgeist, der ein Umfeld des gegenseitigen Respekts und Verständnisses fördert. Diese kulturelle Veranlagung zum friedlichen Zusammenleben ist ein wichtiger Faktor für die allgemeine Ruhe im Land.
Was meinen Sie dazu?
Dies ist nur meine Meinung, und viele werden verständlicherweise Berichte und Umfragen ablehnen. Ich möchte Sie auffordern, sich umzuschauen. Das portugiesische Volk ist freundlich und aufgeschlossen. Die Menschen neigen dazu, aufeinander aufzupassen. Wann wurden Sie das letzte Mal auf der Straße überfallen, um Ihr Telefon oder Ihre Brieftasche zu stehlen? Wann wurde Ihr Auto zuletzt gestohlen oder aufgebrochen? Wann wurde Ihr Haus zuletzt ausgeraubt? Das kommt vor, aber sehr selten. Es gibt bestimmte Gegenden, in denen wohlhabende Auswanderer leben, die bei einheimischen Kriminellen mehr Aufmerksamkeit erregen. Auch einige überfüllte Touristengebiete ziehen unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich. Traurig, aber wahr
Die einfache Frage lautet: In welches Land würden Sie ziehen, das Ihrer Meinung nach sicherer ist als Portugal?
Das ist eine ziemliche Herausforderung!
Resident in Portugal for 50 years, publishing and writing about Portugal since 1977. Privileged to have seen, firsthand, Portugal progress from a dictatorship (1974) into a stable democracy.
![](/img/placeholder.png)