Interessierte Autoren können ihre Drehbücher bis zum 4. Juni einreichen und in zwei verschiedenen Kategorien teilnehmen: eine für englische Muttersprachler und eine für Teilnehmer, die Englisch als Zweitsprache haben. Die Teilnahmebedingungen sind auf der offiziellen Website der Initiative zu finden.

Die Gewinner jeder Kategorie erhalten einen Geldpreis in Höhe von 2.500 £ (ca. 2.980 €) und werden zur Preisverleihung im Vereinigten Königreich im Jahr 2026 sowie zur Aufzeichnung ihres Hörspiels eingeladen, das als Weltpremiere im BBC World Service ausgestrahlt wird.

Der Zweitplatzierte erhält außerdem eine Georgi-Markov-Sonderauszeichnung, benannt nach dem BBC World Service-Journalisten und Schriftsteller Georgi Markov (1929-1978).

Das einzureichende Drehbuch muss hauptsächlich oder vollständig in englischer Sprache verfasst sein, zwischen 35 und 60 Seiten im A4-Format umfassen und einer geschätzten Dauer von 40 bis 50 Minuten entsprechen. Der Text muss im Original vorliegen - Adaptionen oder Kreationen mit künstlicher Intelligenz werden nicht akzeptiert.

Jedes Drama kann bis zu sechs Hauptfiguren und maximal drei weitere Figuren mit wenigen Sprechrollen enthalten. Der Einreichung muss eine Zusammenfassung von bis zu 400 Wörtern beigefügt werden, die die gesamte Geschichte zusammenfasst.

Bei der letzten Ausgabe des Wettbewerbs im Jahr 2023 gingen 677 Beiträge aus 94 Ländern ein, was die internationale Reichweite des Wettbewerbs und die Vielfalt der Stimmen, die er bekannt machen soll, unterstreicht.

Der British Council und BBC World Services laden "portugiesische Autoren ein, ihre Drehbücher bis zum 4. Juni im Rahmen des 29. internationalen Hörspielwettbewerbs einzureichen".