Diese Aufstockung betrifft sowohl die Verbindung zwischen Porto und Amsterdam-Schiphol, die nun bis zu vier tägliche Flüge (in beide Richtungen) umfassen wird, als auch die Verbindung zwischen Lissabon und dem Drehkreuz des Unternehmens in den Niederlanden.

"Wir sind stolz darauf, dass wir seit 85 Jahren ununterbrochen in Portugal präsent sind. Dazu gehört zum Beispiel unsere sehr aktive Rolle bei der Eröffnung des Flughafens Lissabon (Portela) im Jahr 1942 mit dem Erstflug einer der ersten DC-3 der KLM", sagte Laurent Perrier, General Manager von Air France-KLM für Portugal und Spanien.

Gegenwärtig bietet die Gesellschaft mehrere tägliche Flüge von Lissabon und Porto nach Amsterdam an und bietet zusammen mit ihrem Partner Air France ein Netz von Flügen und Verbindungen zu mehr als 320 Zielen weltweit über ihre jeweiligen Drehkreuze in Paris-CDG und Amsterdam-Schiphol".

Das Angebot von KLM in Portugal wird in diesem Sommer um 23 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres steigen. Diese Erhöhung betrifft sowohl die Verbindung zwischen Porto und Amsterdam-Schiphol, die nun bis zu vier tägliche Flüge (in beide Richtungen) umfasst, als auch die Verbindung zwischen Lissabon und dem niederländischen Drehkreuz. Hervorzuheben ist auch die Einführung des neuen A321neo auf den Portugal-Strecken der niederländischen Gesellschaft, eines hochmodernen Flugzeugs, mit dem die CO2-Emissionen pro Passagierkilometer um 15 % und der Lärm um 50 % reduziert werden können.

Dieses Angebot wird durch das des Partners Air France ergänzt, der die Verbindungen von Lissabon und Porto zum Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle (CDG) aufrechterhält und am 7. Juni, wie schon im letzten Sommer, die Verbindung Faro - Paris-CDG wieder aufnimmt.

Die Gruppe bietet außerdem weiterhin Direktflüge im Codeshare mit ihrem transatlantischen Joint-Venture-Partner Delta Air Lines von Lissabon nach New York-JFK und Boston an.