Wir stricken und häkeln, trinken Tee oder Kaffee, unterhalten uns, tauschen Garn, Nadeln und Muster aus und erzählen Geschichten über Kinder und Enkelkinder. Wir stricken Socken, Decken, Teddys, Pullover und Mützen und bringen dabei die Welt in Ordnung.
Angefangen haben wir im Februar 2011 zu zweit oder zu dritt, wir trafen uns in verschiedenen Cafés und schlossen uns ein paar anderen Bastelfreunden an, bevor wir uns im Food Court niederließen. Ein paar Monate später wurde ein Brief an die Portugal News geschickt, und zwei oder drei Wochen später waren wir 15. Die Ehemänner kamen auch dazu und hatten ihren eigenen Tisch in der Nähe, obwohl keiner von ihnen jemals beim Basteln half.
Einer aus dem Team hat eine persönliche Verbindung zum Krankenhaus von Faro und weiß, was in den verschiedenen Abteilungen am dringendsten benötigt wird - kleine Mützen, Socken, Decken für die Frühgeborenenstation; Bettsocken, Decken oder Schals für verschiedene Stationen und Pflegeheime; und Trauma-Teddys, die an alle Rettungsfahrzeuge verteilt werden. Außerdem werden wir gelegentlich um finanzielle Hilfe gebeten und haben Mittel für Spezialschuhe, Fernseher und andere Geräte bereitgestellt.
Wir unterrichten auch verschiedene Fertigkeiten. Eine Nichthandwerkerin war begeistert, Freunde und ein neues Hobby zu finden, und häkelte innerhalb eines Jahres Decken für das Krankenhaus. Eine andere Dame lernte Socken zu stricken, die ihr Mann immer noch trägt. Wir stricken und häkeln auch für Freunde und Wohltätigkeitsorganisationen in aller Welt und teilen die wollige Freude.
Leider mussten einige unserer langjährigen Mitglieder die Algarve verlassen, und andere können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr jede Woche kommen. Wir hoffen daher, neue Mitglieder begrüßen zu können. Es kostet nichts, nur ein Lächeln. Normalerweise haben wir Garn und Nadeln oder Haken zum Teilen und jede Menge Musterideen.
Jeden Donnerstagmorgen, von etwa 9.30 bis 12 Uhr, Food Court, Algarve Shopping.
von Carol Williamson