Luís Montenegro nutzte die Zeit der Antworten auf die CDS-PP während der zweiwöchentlichen Debatte, um "eine Herausforderung an das Parlament und insbesondere an die Sozialistische Partei" zu stellen.
Da es "viele weitere Dinge gibt, die in dieser Politik vereinbart wurden, war es wichtig, dass es im Parlament Bedingungen gab, um zwei Ziele zu erfüllen, die verweigert wurden, als die PS diese Position nicht hatte".
Luís Montenegro fragte die PS, ob sie "in der Lage sei, ihre Einwände zu überwinden" und "ein flexibleres Rückführungssystem für diejenigen zu verfolgen, die sich in einer illegalen Situation befinden".
Die Herausforderung erstreckte sich auch auf die Einrichtung des Referats "Ausländer und Grenzen" in der PSP.
Der Premierminister argumentierte, dass "es notwendig ist, die Politik umzusetzen, die die PS heute verteidigt", und stellte in Frage, ob die Sozialisten "in der Lage sind, diese Verfassung in der organischen Struktur der PSP zu genehmigen".
"Dies sind zwei Fragen, die eine Antwort und eine verantwortungsvolle Bewertung durch die PS verdienen", sagte er.
Montenegro begrüßte die jüngste Position der PS zur Einwanderung und hielt es für "sehr wichtig", "der Einwanderungspolitik Vorhersehbarkeit und Dauerhaftigkeit zu verleihen, eine bessere Aufnahme zu ermöglichen, den Integrationsprozessen mehr Würde zu verleihen und die Arbeitsfähigkeit der Menschen, die Portugal suchen, stärker zu würdigen".
Als Antwort auf den Vorsitzenden der Zentrumsfraktion sagte der Vorsitzende der PSD/CDS-PP, dass der Aktionsplan zur Beschleunigung des Abschlusses der 400.000 anhängigen Regularisierungsverfahren für Einwanderer "bereits 80 % seiner Maßnahmen umgesetzt hat".
"417.000 Personen wurden bereits benachrichtigt und 215.000 wurden bereits unterstützt, für 8.000 ist das Verfahren bereits abgeschlossen und wir sehen in naher Zukunft einen exponentiellen Anstieg in diesem Bereich voraus", fügte er hinzu.
Luís Montenegro wies auch darauf hin, dass die Missionsstruktur derzeit "450 Mitarbeiter und 150 Juristen umfasst, eine Zahl, die sich bald verdoppeln wird".