Ziel der Initiative ist die Verteilung von 45.000 von Galp gespendeten Gasflaschen, die im Jahr 2025 einem Budget von einer Million Euro entsprechen. Diese Initiative wird von der Galp-Stiftung in Partnerschaft mit ENTRAJUDA gefördert, einer Einrichtung, die für die Identifizierung von Familien in wirtschaftlicher Not und Energieabhängigkeit zuständig ist.
In der Region Algarve wurden seit 2023 4.753 Gasflaschen verteilt und damit 391 karitative Einrichtungen unterstützt. Einrichtungen wie die Santa Casa da Misericórdia in Vila Real de Santo António oder das Pfarrzentrum von Martim Longo (Alcoutim) waren einige der Hauptbegünstigten.
Das Programm soll dazu beitragen, die Energiearmut in Portugal einzudämmen, die nach wie vor eine besorgniserregende Realität ist und fast 20 % der Bevölkerung betrifft (nach Schätzungen der Nationalen Langzeitstrategie zur Bekämpfung der Energiearmut 2021-2050 leben zwischen 1,1 und 2,3 Millionen Menschen in einer Situation mäßiger Energiearmut und zwischen 660 und 680 Tausend Menschen in einer Situation extremer Energiearmut). Dieses Szenario beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen, sondern auch ihre Kaufkraft und Lebensqualität.