Das regionale Wanderwegenetz der Azoren umfasst 14 neue Wanderwege, die sich in der Umsetzungsphase befinden. Hinzu kommen drei neue Vorschläge für Wanderwege, die auf der letzten Sitzung des Ausschusses zur Überwachung der Wanderwege (CAPP) genehmigt wurden.
Berta Cabral unterstreicht, dass "diese Maßnahmen Teil der Qualifizierungspolitik des Reiseziels sind, die im Strategie- und Marketingplan für den Tourismus auf den Azoren (PEMTA 2030) festgelegt ist und die Erweiterung und Diversifizierung des regionalen Wanderwegenetzes auf den Azoren ermöglicht".
Derzeit verfügt das regionale Wanderwegenetz über 96 genehmigte Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 838 km, die mit international anerkannten Marken und Codes gekennzeichnet sind, die die Sicherheit der Wanderer und den Schutz der Umwelt dort, wo sie angelegt werden, garantieren.
"Diese neuen Routen ermöglichen es uns, unsere Arbeit fortzusetzen, um das touristische Erlebnis zu verbessern und die Position der Azoren als hervorragendes Reiseziel für diese Art von Tourismus - Aktiv-, Ruhe-, Natur- und Abenteuertourismus - zu festigen", betont Berta Cabral.
Zwei der drei Vorschläge für neue Wanderwege befinden sich auf Terceira, der andere auf São Jorge.