Die Konferenz fand im IPDJ-Gebäude in Faro statt und brachte mehr als 120 Technologie- und Innovationsbegeisterte zusammen. Die Veranstaltung zeichnete sich durch ihr vielfältiges Programm aus, das sechs Vorträge und zwei interaktive Workshops umfasste.
Am Vormittag hörten die Teilnehmer Präsentationen von zwei Mitgliedern der Google Developer Experts Group, Jai Campbell und Önder Ceylan, die über neue Themen im Bereich der künstlichen Intelligenz sprachen, die die heutige Technologielandschaft dominieren. David Pilato, ein Evangelist des bekannten multinationalen Unternehmens Elastic, schloss den Vormittag mit einem Vortrag über Audio-Mustererkennungstechnologie ab. In der Zwischenzeit leitete J. Palma einen Workshop über Personal Knowledge Systems, der den Teilnehmern eine bereichernde praktische Erfahrung bot.
Am Nachmittag leitete Fellyph Cintra einen Workshop über die Integration von Large Language Model (LLM)-Technologien in Webanwendungen. Die Vorträge von Leo Melo, Liliana Pereira und Lukas Borawski behandelten Themen wie Einstellungsprozesse in Unternehmen, den Einsatz von KI zur Unterstützung am Arbeitsplatz und die Implementierung von LLMs auf persönlichen Geräten.
Die Veranstaltung endete mit einer Party in der Bar Palimpsetsu, die von der LOFT Digital Nomads Association in Faro unterstützt wurde und eine entspannte Umgebung für Networking, Freizeit und Musik bot.
Die informelle Gruppe GeekSessions Faro widmet sich der Förderung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zwischen Technologieexperten und -enthusiasten an der Algarve. Durch regelmäßige Veranstaltungen sollen Innovation und Zusammenarbeit innerhalb der lokalen Gemeinschaft gefördert werden.
Die Jubiläumsveranstaltung zum 15-jährigen Bestehen wurde durch die Partnerschaft mit IPDJ Faro ermöglicht, das den Veranstaltungsort und die notwendige Infrastruktur zur Verfügung stellte. Die Veranstaltung wurde auch von Partnern wie der Local.Foundation, WildCarob Web Studio und LOFT Digital Nomads unterstützt. Zu den Sponsoren gehörten bekannte Unternehmen und Verbände wie Omnibees, Algarve Evolution, Contentserv, Naviu.tech, 351 Startup Association, Critical Software, Dengun, Emjogo.pt, Keeoon und Calliope.
Multinationale Unternehmen wie Elastic, Google und JetBrains nahmen ebenfalls mit ihrer Unterstützung und ihrem Sponsoring teil.
Die Veranstaltungswebsite der GeekSessionsConf 2025 kann unter https://geeksessionsconf.pt/ aufgerufen werden. Dort finden Sie alle Details zur Konferenz sowie Informationen über die Präsenz der Gruppe auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.