Das Verfahren ist vollständig digital und dauert etwa 10 Minuten, kostet aber 10 Pfund (12 Euro), die in den kommenden Wochen auf 16 Pfund (19 Euro) steigen sollen.

Diese Woche hat das britische Parlament ein Gesetz zur Aufwertung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) verabschiedet.

Das System ist identisch mit dem, das andere Länder wie die Vereinigten Staaten (ESTA) und Australien (Australian ETA) bereits eingeführt haben und das die Europäische Union noch in diesem Jahr für Touristen und Kurzzeitbesucher (ETIAS) einführen will.

Die britische Regierung ist der Ansicht, dass ETA das digitale Einwanderungssystem einfacher, schneller und sicherer machen wird, da es die Identifizierung von Personen vor ihrer Einreise in das Land ermöglicht.

"Die weltweite Ausweitung von ETA unterstreicht unser Engagement für mehr Sicherheit durch Technologie und Innovation", sagte die Staatssekretärin für Migration und Staatsbürgerschaft, Seema Malhotra. Vor der Einreise in das Vereinigte Königreich müssen die Reisenden online oder über eine mobile App einen Antrag stellen, persönliche und biometrische Daten angeben und eine Reihe von Fragen beantworten, unter anderem zu Vorstrafen. Die Behörden des Vereinigten Königreichs garantieren eine Entscheidung innerhalb von drei Tagen, obwohl es in den meisten Fällen schneller geht und nur wenige Sekunden oder Minuten dauert. Die ETA, die dem Reisepass beigefügt wird, ist zwei Jahre lang gültig, muss aber erneuert werden, wenn der Reisepass in der Zwischenzeit abläuft. Die Genehmigung ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Aufenthalten im Vereinigten Königreich innerhalb von zwei Jahren für einen zusammenhängenden Zeitraum von höchstens sechs Monaten und unterscheidet sich von einem Visum, das zum Studieren, Arbeiten und sogar Heiraten im Land erforderlich ist.

Nach Beschwerden von Fluggesellschaften und Flughäfen wurde jedoch eine befristete Ausnahmeregelung für Passagiere geschaffen, die den Flughafen nicht verlassen und daher nicht durch die Grenzkontrolle gehen, wie z. B. in Heathrow oder Manchester.

Die ETA gilt weder für Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung, wie sie im nach dem Brexit eröffneten EU-Settlement Scheme (EUSS) registriert sind, noch für visumpflichtige Arbeitnehmer oder Studenten, noch für irische Staatsangehörige, die eine gemeinsame Reisezone mit dem Vereinigten Königreich haben.

Die Ausweitung der Regelung, die auf Länder abzielt, die bisher kein Visum für die Einreise in das Vereinigte Königreich benötigten, kommt Monate, nachdem sie für Bürger aus 48 Ländern und Gebieten in Kraft getreten ist, darunter Brasilien, Macau, die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan und Australien.

Das Vereinigte Königreich begann 2023 mit der Ausstellung von ETAs für Bürger aus Katar, Bahrain, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Die Regelung wird in den kommenden Monaten eine Anpassungsphase durchlaufen, und die Behörden können die Einreise in das Land auch ohne Genehmigung gestatten, doch können diejenigen, die versuchen, das Einwanderungssystem zu umgehen, strafrechtlich verfolgt werden.

Portugiesischsprachige Länder wie Angola, Kap Verde, Guinea-Bissau, Mosambik, São Tomé und Príncipe oder Timor-Leste kommen für eine ETA nicht in Frage und ihre Bürger müssen im Voraus ein Visum beantragen, um in das Vereinigte Königreich einreisen zu können.

Artikel zum Thema: