Auf dem Flughafen Humberto Delgado in Lissabon wurden 56,9 % aller Passagiere (2,4 Millionen) abgefertigt, was einem Anstieg von 6,9 % im Vergleich zum Januar 2024 entspricht, wie das Nationale Institut für Statistik(INE) mitteilte. Der Flughafen Faro wuchs um 6,1 % auf 309,9 Tausend und der Flughafen Porto hatte einen Anteil von 22,4 % an der Gesamtzahl der abgefertigten Passagiere (949,6 Tausend), was einem Anstieg von 2,1 % entspricht.

Die Flughafeninfrastruktur von Funchal war im Januar 2025 der drittgrößte Flughafen mit dem höchsten Passagieraufkommen und übertraf damit den Flughafen von Faro. Insgesamt wurden im Januar auf dem Flughafen Funchal 330 000 Fluggäste abgefertigt, was einem Anstieg von 9,3 % entspricht.

Auf nationaler Ebene wurde im Januar 2025 ein historischer Höchstwert von 65,6 Tausend Fluggästen pro Tag verzeichnet, ein höherer Wert als im Januar 2024 (61,4 Tausend)", so die Schlussfolgerung des Statistikamtes.

Frankreich war das wichtigste Herkunfts- und Zielland der Flüge und verzeichnete im Vergleich zum Januar 2024 einen Anstieg der Zahl der ausgeschifften und eingeschifften Passagiere um 6,5% bzw. 1,9%.

Auf den Plätzen zwei und drei der wichtigsten Herkunftsländer folgen Spanien und das Vereinigte Königreich.