Die Gemeinde an der Algarve wurde "für ihr Engagement bei der Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur Förderung eines ausgewogenen, nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus auf der Grundlage der in den SDGs, den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, dargelegten Prinzipien, sei es in Bezug auf Umwelt, Kultur oder sozioökonomische Aspekte, ausgezeichnet", wie es in einer Erklärung des Stadtrats von Loulé heißt.
"Die Verleihung des Zertifikats basiert auf der Prüfung einer Reihe von Kriterien in den Bereichen Destinationsmanagement, Natur und Landschaften, Umwelt und Klima, Kultur und Tradition, Soziales, Wirtschaft und Kommunikation."
Die Auszeichnung bringt Loulé einen Platz "in einem internationalen Netzwerk und Zugang zu den bewährten Praktiken anderer Reiseziele mit dem gleichen Label". Es wird auch Zugang zu den von "Green Destinations" entwickelten Instrumenten geben, die die Bewertung "verschiedener Aspekte der Nachhaltigkeitsleistung" ermöglichen.
Die "Millionen von Touristen", die die Gemeinde Loulé "jedes Jahr" besuchen, werden die "Garantie haben, dass sie sich in einem Gebiet befinden, das sich durch gute Nachhaltigkeitspraktiken auszeichnet", was möglicherweise noch mehr Touristen anziehen wird.
Nach Angaben des Rathauses ist Loulé eine Pioniergemeinde im Land, wenn es um Nachhaltigkeit geht". Sie war die erste Gemeinde in Portugal, die einen kommunalen Klimaaktionsplan verabschiedet hat.