Nach Angaben der europäischen Polizei fand die Aktion am 21. Januar in Lissabon und den spanischen Städten Madrid, Málaga, Marbella, Torremolinos, Coín und Ayamonte statt. Dabei beschlagnahmten die Behörden mehr als eine Million Euro in Bargeld und Kryptowährungen.
Die Gruppe operierte hauptsächlich in Spanien, wo sie über mehrere Büros mit Tresoren verfügte, die von Angestellten verwaltet wurden, die täglich rund 300 000 Euro in bar bewegten, wobei das Protokoll die Ausstellung von Quittungen für die Operation an die Leiter der russischen Organisation vorsah.
Die Kunden des inzwischen aufgelösten Netzwerks waren "albanische, serbische, armenische, chinesische, ukrainische und kolumbianische kriminelle Organisationen" sowie die mit den Niederlanden verbundene Mocro-Mafia, so die spanische Nationalpolizei in einer Erklärung.
Die Organisation verlangte von ihren "Kunden" einen prozentualen Anteil an jedem verschobenen Betrag, der zwischen zwei und drei Prozent des gewaschenen Geldes lag", fügte er hinzu.
Nach Angaben der Kriminalpolizei(PJ) benutzten die Verdächtigen "Mittelsmänner, um das Geld zu verschieben (Hawala-Methode), das hauptsächlich aus dem Drogenhandel stammte, und nutzten ihre eigenen Geschäftsnetzwerke, um die gesammelten Gelder zu waschen".
Eine Person hatte sich "in Lissabon niedergelassen" und wurde später als Beschuldigter benannt.
Bei der Hausdurchsuchung, die von der Nationalen Einheit zur Bekämpfung des Drogenhandels durchgeführt wurde, konnten "eine beträchtliche Menge an Geld, elektronischer Ausrüstung und Computern sowie Bankunterlagen" beschlagnahmt werden.
Die Ermittlungen, die unter dem Namen Strongbox laufen, begannen im Jahr 2023, nachdem systematische Geldsammlungen und -lieferungen russischer Staatsbürger an Personen verschiedener Nationalitäten in Spanien aufgedeckt worden waren, so die Nationale Polizei.
Von den 14 Festgenommenen wurden drei, die der Spitze der russischen Mafia am nächsten stehen, in Spanien in Präventivhaft genommen.
Die Behörden schließen "zukünftige Verhaftungen" nicht aus.