Dieser Trend wird im "The Trend Report 2025" hervorgehoben, einem jährlich von Coldwell Banker Global Luxury erstellten Bericht über Trends auf dem Immobilienmarkt, der die wachsende Nachfrage nach Reisezielen hervorhebt, die einen größeren Wert für die Investition bieten.

Lissabon ist die einzige europäische Stadt, die in dem Bericht als eines der attraktivsten Ziele für Luxusimmobilieninvestitionen genannt wird, neben Metropolen wie Los Angeles, San Francisco, Dubai, Singapur und Melbourne.

Die portugiesische Hauptstadt zeichnet sich als erschwingliche Luxusdestination aus, die eine hervorragende Infrastruktur mit wettbewerbsfähigen Preisen kombiniert". Dem Bericht zufolge bietet Lissabon einen kosmopolitischen europäischen Lebensstil zu deutlich niedrigeren Kosten als andere Metropolen wie London oder Paris und schafft damit außergewöhnliche Bedingungen, um ausländische Investitionen anzuziehen.

Aufkommende Trends

Obwohl Luxusinvestoren nicht direkt von globalen Wirtschaftsschwankungen betroffen sind, ist die Nachfrage nach Reisezielen, in denen das Kapital besser zu Geld gemacht werden kann, zu einem Schlüsselfaktor für die Kaufentscheidung geworden.

Der Bericht hebt hervor, dass vermögende Privatpersonen bis 2025 Standorten den Vorzug geben, an denen sie ihr Kapital optimal einsetzen können, um ihren Lebensstil beizubehalten oder zu verbessern und gleichzeitig ihre Investitionen zu maximieren. In diesem Zusammenhang hebt sich Lissabon als hervorragendes Reiseziel hervor, das ein herausragendes Beispiel für diesen Trend darstellt, da es einen wachsenden Immobilienmarkt mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten kombiniert.

Trotz der Aufwertung des Immobilienmarktes in den letzten Jahren hat die Stadt erschwinglichere Immobilienpreise und wettbewerbsfähigere Lebenshaltungskosten, was sie zu einer äußerst attraktiven Alternative für internationale Käufer macht.

"Der Markt für Luxusimmobilien entwickelt sich weiter und die Käufer konzentrieren sich zunehmend darauf, den Wert ihrer Investition zu maximieren, ohne dabei Kompromisse bei der Lebensqualität einzugehen. Bei Coldwell Banker haben wir eine steigende Nachfrage nach Immobilien festgestellt, die Exklusivität, Komfort und ein hohes Potenzial für eine kontinuierliche Wertsteigerung vereinen. Unsere Kunden - von ausländischen Investoren bis hin zu hochqualifizierten Fachkräften und portugiesischen Unternehmern - suchen mehr als nur ein Zuhause; sie suchen einen Lebensstil, der ihren Ansprüchen gerecht wird", sagt Frederico Abecassis, CEO von Coldwell Banker Portugal.

Dieser Wachstumstrend auf dem Luxusmarkt spiegelt sich auch in der internationalen Nachfrage wider. Coldwell Banker Portugal hat seine Präsenz in diesem Segment gefestigt und verzeichnete im Jahr 2024 unter dem Banner Coldwell Banker Global Luxury einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 1.695.385 €, der den Vorjahreswert von 1.542.237 € übertraf.

"Lissabon und andere portugiesische Städte ziehen weiterhin internationale Investoren an, die auf der Suche nach Kultiviertheit, Stabilität und einem hervorragenden Immobilienangebot zu wettbewerbsfähigeren Preisen als in anderen europäischen Hauptstädten sind. Portugal zeichnet sich nicht nur durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Luxusimmobilien aus, sondern auch durch seine Sicherheit, das milde Klima und das hervorragende kulturelle und gastronomische Angebot. Wir sind bereit, auch weiterhin einen persönlichen und spezialisierten Service anzubieten, um sicherzustellen, dass unsere Kunden Investitionsmöglichkeiten finden, die ihren Erwartungen und finanziellen Zielen entsprechen", so der CEO von Coldwell Banker Portugal abschließend.