Es sind jedoch die Portugiesen, die bei der Suche nach Premium-Immobilien zum Kauf im Lande führend sind, also Immobilien, die mehr als 1 Million Euro kosten.

Die Nachfrage nach Premium-Immobilien, die in Portugal zum Verkauf stehen, erreichte gegen Ende des vergangenen Jahres einen der höchsten Werte seit sechs Jahren. Und das Jahr 2025 hat stark begonnen, wobei die Portugiesen den Daten von idealista zufolge den größten Teil dieses Interesses (73 %) ausmachen.

Auch Ausländer sind bei der Suche nach Luxusimmobilien in Portugal stark vertreten und machten im ersten Quartal 2025 27 % der Gesamtzahl aus. Dies unterstreicht die Konsolidierung des internationalen Interesses am Erwerb von Luxusimmobilien in unserem Land nach dem Schock, den das Ende der steuerlichen Anreize für Investitionen, Leben und Arbeiten in Portugal ausgelöst hat, einschließlich des Endes der goldenen Visa für Immobilieninvestitionen Ende 2023 und der Regelung für Personen ohne festen Wohnsitz zu Beginn des letzten Jahres.

Es sind die portugiesischen Inseln, auf denen internationale Bürger am meisten Luxusimmobilien zum Verkauf suchen, nämlich in Ponta Delgada auf der Insel São Miguel (Azoren) und in Funchal auf der Insel Madeira, wo sie mehr als 40 % der Gesamtnachfrage ausmachen. Auch in Faro ist das Interesse groß, denn 4 von 10 Wohnungssuchenden kommen aus dem Ausland.

Sowohl in Lissabon als auch in Porto ist nur etwa einer von fünf potenziellen Käufern von Luxuswohnungen ein Ausländer.

Ausländische Käufer

Analysiert man die Herkunft der internationalen Nachfrage nach Luxusimmobilien, die im Land zum Verkauf stehen, so wird deutlich, dass sie zu Beginn dieses Jahres aus dem Vereinigten Königreich kam (15 % des gesamten ausländischen Interesses), wie aus denselben Daten hervorgeht.

Die USA sind das zweite Herkunftsland mit dem größten Anteil an der ausländischen Nachfrage nach hochwertigen Immobilien in Portugal (13,1 %) zu Beginn des Jahres 2025. Dies bedeutet, dass die kaufkräftigen Nordamerikaner sowie die portugiesischen Auswanderer in diesem Land den portugiesischen Markt weiterhin im Auge behalten, und das zu einer Zeit, in der der durch die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle ausgelöste Handelskrieg die Unsicherheit in der Welt und in ihrem eigenen Land erhöht hat.

Die internationale Nachfrage nach Luxuswohnungen im Land aus Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden macht zwischen 10 % und 5,5 % des internationalen Gesamtvolumens aus. Und Brasilien steht an siebter Stelle, mit einem Anteil von weniger als 5 % am Markt für Luxuswohnungen.

In der Gemeinde Lissabon kommt die stärkste Nachfrage nach Luxusimmobilien aus den USA, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Brasilien. Und in der Gemeinde Porto ist das Interesse der Einwohner der USA, Spaniens und Frankreichs besonders groß.

Auf den portugiesischen Inseln ist das Interesse aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA an Luxusimmobilien zum Verkauf in Funchal sehr groß. Und in Ponta Delgada kommt die größte internationale Nachfrage aus den USA, Kanada und Deutschland.