Vor allem dann, wenn Sie bei der Einrichtung unentschlossen sind, es Ihnen an künstlerischem Flair mangelt und Sie eine beruhigende Umgebung brauchen, in der Sie Zeit verbringen - und vor allem schlafen können.

"Schlafzimmermöbel spielen eine entscheidende Rolle für den Energiefluss in Ihrem Raum", betont Lena Gierasinska, Leiterin der Produkt- und Ausstellungsabteilung bei Barker and Stonehouse.

"Wenn Ihr Bettgestell knarrt, falsch ausgerichtet ist oder nicht mehr die besten Voraussetzungen mitbringt, kann es die Harmonie des Raums stören und das Entspannen erschweren.

Sie fährt fort: "Ihr Schlafzimmer sollte ein Zufluchtsort sein, aber alte oder beschädigte Möbel können sich auf subtile Weise auf Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden auswirken.

"Eine durchhängende Matratze kann beispielsweise zu schlechter Schlafqualität führen, während ein überfüllter, veralteter Kleiderschrank zu Unordnung und Stress beitragen kann", unterstreicht Gierasinska.

Vor diesem Hintergrund verraten die Experten ihre besten Tipps für ein glückliches Schlafzimmer...

Credits: PA;

Aktualisieren Sie Ihr Bettgestell

"Ihr Bett ist das Herzstück Ihres Schlafzimmers, daher kann ein alter, knarrender oder instabiler Rahmen sowohl die Schlafqualität als auch die allgemeine Atmosphäre des Raums beeinträchtigen", erklärt Gierasinska. Wenn Ihr Bettrahmen ersetzt werden muss, suchen Sie nach einem, der Ihre Matratze gut stützt und zu Ihrem Stil passt, sei es ein elegantes gepolstertes Design für ein gemütliches Gefühl oder ein Holzrahmen für einen zeitlosen, natürlichen Look.

Erika Vipas, Einkaufsleiterin bei Dreams, sagt: "Japanisches und Scandi-Design haben einen großen Einfluss auf die Einrichtungstrends, vor allem wegen der Konzentration auf natürliche Holzmaterialien, die Wärme und Ruhe ausstrahlen."

"Bettgestelle aus Spindel- und Massivholz, die von diesen Stilen inspiriert sind, bieten eine zeitlose Anziehungskraft, die rustikale Eleganz mit Charme verbindet... und sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Interieurs passt", empfiehlt Vipas.

Credits: PA;

Investieren Sie in eine neue Matratze

Wenn Sie mit Schmerzen aufwachen, eine sichtbare Durchbiegung bemerken oder Beulen und Dellen spüren, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Ihre Matratze ihre Stützkraft verloren hat und ausgetauscht werden muss, warnt Gierasinska.

"Wenn eine neue Matratze im Moment nicht in Frage kommt, kann eine Matratzenauflage den Komfort vorübergehend erhöhen - und dem Schlafzimmer ein Gefühl von Luxus verleihen, was den allgemeinen Komfort verbessert", empfiehlt Gierasinska.

Je nach Budget empfiehlt Hannah Hayden, Junior-Einkäuferin für Matratzen und Bettwaren bei Dreams, eine Matratze alle acht Jahre auszutauschen.

"Schließlich verbringen wir etwa ein Drittel unseres Lebens im Bett, und eine gute Matratze spielt sowohl für unsere Gesundheit als auch für die Hygiene eine entscheidende Rolle", so Hayden.

Da sich die Matratzentechnologie ständig weiterentwickelt, gibt es heute eine riesige Auswahl an Optionen für jeden Schläfertyp, egal ob Sie mit Rückenschmerzen, Überhitzung oder Allergien zu kämpfen haben.

Und wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Matratze die richtige für Sie ist, nimmt die intelligente Matratzentechnologie Ihnen das Rätselraten ab, sagt sie. Durch die Analyse Ihres Körpers und Ihrer Schlafgewohnheiten hilft sie Ihnen, die perfekte Matratze für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Credits: PA;

Entrümpeln Sie Ihren Kleiderschrank

"Es ist wichtig, dass die Möbel in Ihrem Schlafzimmer Ihre tägliche Routine unterstützen und Stress abbauen", so Gierasinska. "Ein vollgestopfter, überquellender Kleiderschrank kann das Schlafzimmer chaotisch wirken lassen - und das kann sich auf das Gleichgewicht des Raums auswirken.

Die Einrichtungsexpertin schlägt vor, mit dem Entrümpeln zu beginnen. "Ein guter Anfang ist die 'Ein-Jahres-Regel', um zu entscheiden, was man behalten und was man wegwerfen will.

"Es ist wichtig, sich Fragen zu stellen wie: Habe ich es im letzten Jahr benutzt? Dient dieser Gegenstand einem bestimmten Zweck?" fährt sie fort. "Diese Fragen helfen Ihnen dabei, den wahren Wert des Gegenstands einzuschätzen und festzustellen, ob er in Ihrer Wohnung gebraucht wird."

Multifunktionale Möbel einführen

Ein aufgeräumter Raum fördert die Entspannung, und die Wahl von Möbeln mit eingebautem Stauraum ist ein guter Weg, um Ordnung zu halten, sagt Gierasinska.

"Ganz gleich, ob Sie wenig Platz haben oder einfach nur Ihr Schlafzimmer besser organisieren wollen, multifunktionale Möbel können dabei helfen.

"Tauschen Sie einen traditionellen Nachttisch gegen einen mit Schubladen oder Regalen aus, um die wichtigsten Dinge für die Nacht zu verstauen", empfiehlt Gierasinska.

"Eine Ablagebank am Ende des Bettes kann sowohl als Sitzgelegenheit als auch als Aufbewahrungsort für das Bettzeug dienen. Ein Schminktisch mit versteckten Fächern hält die Unordnung auf ein Minimum", fügt sie hinzu.